Content
- Ätiologie und Epidemiologie von Amputationen und kongenitalen Fehlbildungen
- Einfluss von Amputation oder Fehlbildung auf Funktion, psychisches und soziales Wohlbefinden
- Versorgungsmöglichkeiten nach Amputation der oberen Extremität
- Versorgungsmöglichkeiten nach Amputation der unteren Extremität
- Therapieansätze in der Prothetik
- Kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen in der Prothetik (TMR, Osseointegration, implantierte Technologien,…)
- Diskussion der Technologien für Mensch-Maschine-Schnittstellen im erweiterten Kontext (z.B. anhand von Exoskeletten)
Teaching method
Vortrag mit aktivierenden Methoden, praktisches Erproben, Fallbeispiele
Examination
Immanente Leistungsüberprüfung
Teaching language
Deutsch