Thomas Pechatschek, BSc MSc
Academic Staff
thomas.pechatschek@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-4746
+43 1 606 68 77-4919
Room: G.6.06
Favoritenstraße 232
1100
Wien
Lectures
Manualtherapie 1 ILV
Manualtherapie 1 ILV | WS2024/25
Content
Grundlagen der Osteo- und Arthrokinematik, relevante Gelenkstellungen, Quantität und Qualität einer Bewegung, Intensitätsstufen, Indikationen sowie Kontraindikationen, Wirkungsweisen der Manualtherapie
ausgewählte, konzeptübergreifende manualtherapeutische Untersuchungstechniken zu den Extremitätengelenken sowie Lendenwirbelsäule und Iliosakralgelenke
manualtherapeutisch relevante Fallbeispiele
Somatische Dysfunktionen wie artikuläre, periartikuläre und extraartikuläre Dysfunktionen
ausgewählte Untersuchungsmaßnahmen neurologischer Funktionen wie Sensibilität, Motorik und Reflexe sowie ausgewählte neurodynamische Tests
Integration der Manualtherapie in die Physiotherapeutischen Prozess
ausgewählte Behandlungstechniken wie z.B. Gelenks- und Weichteiltechniken aus verschiedenen manualtherapeutischen Konzepten
Teaching method
Darbietende und aktivierend erarbeitenden Methoden, z.B. Gruppenpuzzle
Examination
Immanente Leistungsüberprüfung
Teaching language
Deutsch
Manualtherapie 1 ILV | WS2024/25
Content
Grundlagen der Osteo- und Arthrokinematik, relevante Gelenkstellungen, Quantität und Qualität einer Bewegung, Intensitätsstufen, Indikationen sowie Kontraindikationen, Wirkungsweisen der Manualtherapie
ausgewählte, konzeptübergreifende manualtherapeutische Untersuchungstechniken zu den Extremitätengelenken sowie Lendenwirbelsäule und Iliosakralgelenke
manualtherapeutisch relevante Fallbeispiele
Somatische Dysfunktionen wie artikuläre, periartikuläre und extraartikuläre Dysfunktionen
ausgewählte Untersuchungsmaßnahmen neurologischer Funktionen wie Sensibilität, Motorik und Reflexe sowie ausgewählte neurodynamische Tests
Integration der Manualtherapie in die Physiotherapeutischen Prozess
ausgewählte Behandlungstechniken wie z.B. Gelenks- und Weichteiltechniken aus verschiedenen manualtherapeutischen Konzepten
Teaching method
Darbietende und aktivierend erarbeitenden Methoden, z.B. Gruppenpuzzle
Examination
Immanente Leistungsüberprüfung
Teaching language
Deutsch
Manualtherapie 2 ILV
Manualtherapie 2 ILV | SS2025
Content
Grundlagen der Osteo- und Arthrokinematik der Wirbelsäule, Wirbelsäulensegment, relevante Gelenkstellungen, gekoppelte und kombinierte Bewegungen, Indikationen und Kontraindikationen
ausgewählte Untersuchungsmaßnahmen neurologischer Funktionen wie Sensibilität, Motorik und Reflexe sowie ausgewählte neurodynamische Tests weiterführend zu Manualtherapie 1
Funktionsdefizite der einzelnen Wirbelsäulenstrukturen
ausgewählte Behandlungstechniken wie Weichteil-, Gelenkstechniken aus verschiedenen manualtherapeutischen Konzepten sowie neurodynamische Techniken für Funktionsdefizite der Wirbelsäule weiterführend zu Manualtherapie 1
manualtherapeutisch relevante Fallbeispiele zur Wirbelsäule
Teaching method
Darbietende und aktivierend erarbeitenden Methoden, z.B. Gruppenpuzzle
Examination
Endprüfung
Teaching language
Deutsch
Manualtherapie 2 ILV | SS2025
Content
Grundlagen der Osteo- und Arthrokinematik der Wirbelsäule, Wirbelsäulensegment, relevante Gelenkstellungen, gekoppelte und kombinierte Bewegungen, Indikationen und Kontraindikationen
ausgewählte Untersuchungsmaßnahmen neurologischer Funktionen wie Sensibilität, Motorik und Reflexe sowie ausgewählte neurodynamische Tests weiterführend zu Manualtherapie 1
Funktionsdefizite der einzelnen Wirbelsäulenstrukturen
ausgewählte Behandlungstechniken wie Weichteil-, Gelenkstechniken aus verschiedenen manualtherapeutischen Konzepten sowie neurodynamische Techniken für Funktionsdefizite der Wirbelsäule weiterführend zu Manualtherapie 1
manualtherapeutisch relevante Fallbeispiele zur Wirbelsäule
Teaching method
Darbietende und aktivierend erarbeitenden Methoden, z.B. Gruppenpuzzle
Examination
Endprüfung
Teaching language
Deutsch
Angewandte Bewegungswissenschaften ILV
Angewandte Bewegungswissenschaften ILV | SS2025
Content
Grundlagen der Kinetik, Dynamik und Statik und deren Anwendung in der biomechanischen Bewegungsanalyse sowie Grundlagen der Arthrokinematik
elementare mechanische Belastungsfälle und belastungsabhängiges Verhalten biologischer Gewebe
ausgewählte instrumentelle Methoden der Bewegungswissenschaft in Klinik und Forschung im Bereich der Bewegungsanalyse
Grundlagen der bewegungswissenschaftlichen Datenbearbeitung und Datenanalyse
Teaching method
Darbietende Methoden, aktivierend-erarbeitende Methoden, Flipped Classroom, Blended Learning
Examination
Endprüfung
Modulprüfung
Teaching language
Deutsch
Angewandte Bewegungswissenschaften ILV | SS2025
Content
Grundlagen der Kinetik, Dynamik und Statik und deren Anwendung in der biomechanischen Bewegungsanalyse sowie Grundlagen der Arthrokinematik
elementare mechanische Belastungsfälle und belastungsabhängiges Verhalten biologischer Gewebe
ausgewählte instrumentelle Methoden der Bewegungswissenschaft in Klinik und Forschung im Bereich der Bewegungsanalyse
Grundlagen der bewegungswissenschaftlichen Datenbearbeitung und Datenanalyse
Teaching method
Darbietende Methoden, aktivierend-erarbeitende Methoden, Flipped Classroom, Blended Learning
Examination
Endprüfung
Modulprüfung
Teaching language
Deutsch
Bewegungswissenschaften und Training MODUL
Inventur VO
Klassische Massage ILV
Klassische Massage ILV | WS2024/25
Content
Befunderhebung in der Klassischen Massage als Bestandteil des Physiotherapeutischen Prozesses
Anwendungsbereiche und pathophysiologische Indikationen
Kontraindikationen/Voraussetzungen der Klassischen Massage
Grundtechniken der Klassischen Massage in Theorie und Praxis am ganzen Körper
Positionierung der Massage im Berufsfeld der Physiotherapie sowie im öffentlichen Gesundheitswesen
Prinzipien der Behandlungsplanung am Beispiel verschiedener Krankheitsbilder und funktioneller Probleme
Abgrenzung zu anderen Massagetechniken
Anwendung von Grundlagen der Wahrnehmung im Bereich der Massage
Teaching method
Darbietend und aktivierend erarbeitend, Üben am Modell
Examination
Immanente Leistungsüberprüfung
praktisch und theoretisch
Teaching language
Deutsch
Klassische Massage ILV | WS2024/25
Content
Befunderhebung in der Klassischen Massage als Bestandteil des Physiotherapeutischen Prozesses
Anwendungsbereiche und pathophysiologische Indikationen
Kontraindikationen/Voraussetzungen der Klassischen Massage
Grundtechniken der Klassischen Massage in Theorie und Praxis am ganzen Körper
Positionierung der Massage im Berufsfeld der Physiotherapie sowie im öffentlichen Gesundheitswesen
Prinzipien der Behandlungsplanung am Beispiel verschiedener Krankheitsbilder und funktioneller Probleme
Abgrenzung zu anderen Massagetechniken
Anwendung von Grundlagen der Wahrnehmung im Bereich der Massage
Teaching method
Darbietend und aktivierend erarbeitend, Üben am Modell
Examination
Immanente Leistungsüberprüfung
praktisch und theoretisch
Teaching language
Deutsch
Manualtherapie 2 ILV
Manualtherapie 2 ILV | SS2025
Content
Grundlagen der Osteo- und Arthrokinematik der Wirbelsäule, Wirbelsäulensegment, relevante Gelenkstellungen, gekoppelte und kombinierte Bewegungen, Indikationen und Kontraindikationen
ausgewählte Untersuchungsmaßnahmen neurologischer Funktionen wie Sensibilität, Motorik und Reflexe sowie ausgewählte neurodynamische Tests weiterführend zu Manualtherapie 1
Funktionsdefizite der einzelnen Wirbelsäulenstrukturen
ausgewählte Behandlungstechniken wie Weichteil-, Gelenkstechniken aus verschiedenen manualtherapeutischen Konzepten sowie neurodynamische Techniken für Funktionsdefizite der Wirbelsäule weiterführend zu Manualtherapie 1
manualtherapeutisch relevante Fallbeispiele zur Wirbelsäule
Teaching method
Darbietende und aktivierend erarbeitenden Methoden, z.B. Gruppenpuzzle
Examination
Endprüfung
Teaching language
Deutsch
Manualtherapie 2 ILV | SS2025
Content
Grundlagen der Osteo- und Arthrokinematik der Wirbelsäule, Wirbelsäulensegment, relevante Gelenkstellungen, gekoppelte und kombinierte Bewegungen, Indikationen und Kontraindikationen
ausgewählte Untersuchungsmaßnahmen neurologischer Funktionen wie Sensibilität, Motorik und Reflexe sowie ausgewählte neurodynamische Tests weiterführend zu Manualtherapie 1
Funktionsdefizite der einzelnen Wirbelsäulenstrukturen
ausgewählte Behandlungstechniken wie Weichteil-, Gelenkstechniken aus verschiedenen manualtherapeutischen Konzepten sowie neurodynamische Techniken für Funktionsdefizite der Wirbelsäule weiterführend zu Manualtherapie 1
manualtherapeutisch relevante Fallbeispiele zur Wirbelsäule
Teaching method
Darbietende und aktivierend erarbeitenden Methoden, z.B. Gruppenpuzzle
Examination
Endprüfung
Teaching language
Deutsch