Personendetails

FH-Prof. Mag. Dr. Manfred Steiner

Lehre und Forschung

Studiengänge

Bachelor

Bauingenieurwesen­ – Baumanagement

berufsbegleitend

Bachelor

Bauingenieurwesen­ – Baumanagement

Vollzeit

Bachelor

Architektur­ – Green Building

Vollzeit

Master

Bauingenieurwesen­ – Baumanagement

berufsbegleitend

Departments
Bauen und Gestalten

Lehrveranstaltungen

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten VO

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten VO | WS2024/25

Inhalt

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten: Materialsammlung; Gliederung; Inhaltsverzeichnis; Zitieren; Anmerkungen; Anhang; Abbildungs- und Literaturverzeichnis; Stichwortverzeichnis; Schriftbild;die wissenschaftliche Arbeit als Projekt.

Lehrmethode

Vorlesung und Übungen

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Übungen und Endprüfung

Alle Übungen und Endprüfung müssen positiv absolviert werden.

Unterrichtssprache

Deutsch

Seminar zum Berufspraktikum SE

Seminar zum Berufspraktikum SE | SS2025

Inhalt

Begleitung der Bachelorarbeit

Lehrmethode

Vortrag bzw. Betreuung der Bachelorarbeit durch Erstbetreuung

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Schriftliche Endprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten VO

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten VO | WS2024/25

Inhalt

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten: Materialsammlung; Gliederung; Inhaltsverzeichnis; Zitieren; Anmerkungen; Anhang; Abbildungs- und Literaturverzeichnis; Stichwortverzeichnis; Schriftbild;die wissenschaftliche Arbeit als Projekt.

Lehrmethode

Vorlesung und Übungen

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Übungen und Endprüfung

Alle Übungen und Endprüfung müssen positiv absolviert werden.

Unterrichtssprache

Deutsch

Seminar zum Berufspraktikum SE

Seminar zum Berufspraktikum SE | SS2025

Inhalt

Begleitung der Bachelorarbeit

Lehrmethode

Vortrag bzw. Betreuung der Bachelorarbeit durch Erstbetreuung

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Schriftliche Endprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten SE

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten SE | WS2024/25

Inhalt

Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten: Materialsammlung; Gliederung; Inhaltsverzeichnis; Zitieren; Anmerkungen; Anhang; Abbildungs- und Literaturverzeichnis; Stichwortverzeichnis; Schriftbild; Zitierregeln.

Lehrmethode

Seminar

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Übungen in LV; Arbeitsfragment und Abschlussübung

Unterrichtssprache

Deutsch

Workshop: Wissenschaftliches Arbeiten Übung SE

Workshop: Wissenschaftliches Arbeiten Übung SE | SS2025

Inhalt

In der Bachelorarbeit soll der Studierende auf Grundlage seiner bereits erfolgten Lehrveranstaltungen und unter Einhaltung der Vorgaben des Studiengangs ein Thema finden, über welches eine schriftliche Arbeit zu verfassen ist, die den formalen Anforderungen wissenschaftlicher Arbeiten genügt.

Lehrmethode

0,75 LP UE + 4,25 LP Fernlehre (Bachelorarbeit)

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Übungen, Präsentation eines Probekapitels der Bachelorarbeit und Vorlage der Bachelorarbeit

Unterrichtssprache

Deutsch-Englisch

Wissenschaftliche Kommunikation SE

Wissenschaftliche Kommunikation SE | SS2025

Inhalt

Richtlinien für DA und wissenschaftlichen Fachartikel; Wissenschaftsethik; Formen wissenschaftlicher kommunikation (Plakat; Fachartikel, Studie, etc.)

Lehrmethode

Vorlesung und Übungen

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Übungen in LV und Abschlusstest (alle Übungen und AbschlussTest müssen für positive Beurteilung positv absolviert worden sein)

 

Unterrichtssprache

Deutsch