Details

Christian Schneckenleitner, MSc MSc

Radiographer; Academic Staff

Study programs

Bachelor

Radiological Technology

full-time

Departments
Health Sciences

Publications

Our publications database contains the scientific papers and theses supervised by Christian Schneckenleitner, MSc MSc at FH Campus Wien
All other publications are listed in the personal profile

Lectures

Advanced Imaging VO
Bachelorprojekt: Bachelorarbeit SE

Bachelorprojekt: Bachelorarbeit SE | WS2024/25

Content

Radiologietechnologischer Workflow (insbesondere Optimierung von Untersuchungsmethoden), im Bereich Schnittbildverfahren; Entwicklung von neuen Kontrastmitteln; aktuelle technische Entwicklungen; Spezielle Einsatzgebiete von Radiologietechnolog*innen in den Schnittbildverfahren (zum Beispiel 3D-Navigation und Virtual Surgery), in der technischen Applikation sowie in der Forschung & Entwicklung, in der Industrie, der Archäologie und Kunst.

Teaching method

Aktivierende Form (Präsentation, Diskussion)

Examination

Endprüfung

 

LV-abschließende Prüfung (schriftlich – Bachelorarbeit)

Teaching language

Deutsch

Bachelorprojekt: Planung und Methodik SE

Bachelorprojekt: Planung und Methodik SE | WS2024/25

Content

Konzepterstellung für die Bachelorarbeit in Verbindung zu dem gewählten Fachbereiches (des Berufspraktikums lt. FH-MTD-AV Anlage 9, 12; spezieller klinischer Bereich, Informations- und Kommunikationstechnologie in der Medizin, multiprofessioneller Bereich) Formulierung von Forschungsfragen und Hypothesen; Forschungsmethoden im Überblick; Recherche; Literaturrecherche;

Teaching method

Aktivierende Form (Präsentation, Feedback)

Examination

Endprüfung

Teaching language

Deutsch

Bachelorprojekt: Planung und Methodik SE

Bachelorprojekt: Planung und Methodik SE | SS2025

Content

Konzepterstellung für die Bachelorarbeit in Verbindung zu dem gewählten Fachbereiches (des Berufspraktikums lt. FH-MTD-AV Anlage 9, 12; spezieller klinischer Bereich, Informations- und Kommunikationstechnologie in der Medizin, multiprofessioneller Bereich) Formulierung von Forschungsfragen und Hypothesen; Forschungsmethoden im Überblick; Recherche; Literaturrecherche;

Teaching method

Aktivierende Form (Präsentation, Feedback)

Examination

Endprüfung

Teaching language

Deutsch

Daten- und Bilddatenmanagement in der Medizin 2 MODUL
Daten- und Bilddatenmanagement in der Medizin 2 MODUL
Daten- und Bilddatenmanagement in der Medizin 2: Angewandte Datenverarbeitung in medizinischen Netzwerken UE

Daten- und Bilddatenmanagement in der Medizin 2: Angewandte Datenverarbeitung in medizinischen Netzwerken UE | SS2025

Content

Netzwerke; Patient*innendaten- und Bildtransfer; Übertragungsprotokolle, Kompressionsverfahren und Verschlüsselungstechniken, radiologietechnologischer Workflow und Befundungsprozess, angewandter Datenschutz, Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen teleradiologischer Anwendungen (inklusive Prozessoptimierung); Teleradiologischer Workflow anhand ausgewählter Fallbeispiele in der klinischen Routine

Teaching method

Aktivierende Form (Gruppenarbeiten, angeleitete Übungsaufgaben)

Examination

Modulprüfung

 

Modulprüfung

Teaching language

Deutsch

Daten- und Bilddatenmanagement in der Medizin 2: Angewandte Datenverarbeitung in medizinischen Netzwerken UE

Daten- und Bilddatenmanagement in der Medizin 2: Angewandte Datenverarbeitung in medizinischen Netzwerken UE | WS2024/25

Content

Netzwerke; Patient*innendaten- und Bildtransfer; Übertragungsprotokolle, Kompressionsverfahren und Verschlüsselungstechniken, radiologietechnologischer Workflow und Befundungsprozess, angewandter Datenschutz, Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen teleradiologischer Anwendungen (inklusive Prozessoptimierung); Teleradiologischer Workflow anhand ausgewählter Fallbeispiele in der klinischen Routine

Teaching method

Aktivierende Form (Gruppenarbeiten, angeleitete Übungsaufgaben)

Examination

Modulprüfung

 

Modulprüfung

Teaching language

Deutsch

Daten- und Bilddatenmanagement in der Medizin 2: Digitale Datenverarbeitung in der Medizin VO

Daten- und Bilddatenmanagement in der Medizin 2: Digitale Datenverarbeitung in der Medizin VO | WS2024/25

Content

Begriffe und Definitionen; gesetzliche Richtlinien und organisatorische Maßnahmen von Organisations- und Informationssystemen in der Medizin (insbesondere KIS, RIS, NIS) und deren Struktur, Aufbau und Anforderungen; Archivierung (PACS); Technische Standards: NEMA, DICOM (insbesondere DICOMHeader und DICOM-Conformance-Statement), IHE-Struktur von PACS, Bildkategorisierung ; Aufbau und Struktur von Datenbanken, elektronische Bildverteilung, Datenschutz und Datensicherheit

Teaching method

VO Vortrag

Examination

Modulprüfung

 

Modulprüfung

Teaching language

Deutsch

Daten- und Bilddatenmanagement in der Medizin 2: Digitale Datenverarbeitung in der Medizin VO

Daten- und Bilddatenmanagement in der Medizin 2: Digitale Datenverarbeitung in der Medizin VO | SS2025

Content

Begriffe und Definitionen; gesetzliche Richtlinien und organisatorische Maßnahmen von Organisations- und Informationssystemen in der Medizin (insbesondere KIS, RIS, NIS) und deren Struktur, Aufbau und Anforderungen; Archivierung (PACS); Technische Standards: NEMA, DICOM (insbesondere DICOMHeader und DICOM-Conformance-Statement), IHE-Struktur von PACS, Bildkategorisierung ; Aufbau und Struktur von Datenbanken, elektronische Bildverteilung, Datenschutz und Datensicherheit

Teaching method

VO Vortrag

Examination

Modulprüfung

 

Modulprüfung

Teaching language

Deutsch

ECR Visit SE
Elective Course: Advanced professional skills ILV

Elective Course: Advanced professional skills ILV | SS2025

Content

Projektionsradiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Sonographie, Angiographie, Radioonkologie, Nuklearmedizin, digitale Bildverarbeitung, angrenzende Fachbereiche

Teaching method

Aktivierende Form (Präsentation, Diskussion)

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Immanente Prüfung (Erstellung eines Produktes nach definierten Kriterien)

Teaching language

Deutsch

Elective Course: Advanced professional skills ILV

Elective Course: Advanced professional skills ILV | WS2024/25

Content

Projektionsradiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Sonographie, Angiographie, Radioonkologie, Nuklearmedizin, digitale Bildverarbeitung, angrenzende Fachbereiche

Teaching method

Aktivierende Form (Präsentation, Diskussion)

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Immanente Prüfung (Erstellung eines Produktes nach definierten Kriterien)

Teaching language

Deutsch

Elective Course: Current Issuses VO

Elective Course: Current Issuses VO | WS2024/25

Content

Projektionsradiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Sonographie, Angiographie, Radioonkologie, Nuklearmedizin, digitale Bildverarbeitung, angrenzende Fachbereiche

Teaching method

Darbietende Form (Vortrag, Impulsreferat)

Examination

Endprüfung

 

LV-abschließende Prüfung (schriftlich)

Teaching language

Deutsch

Elective Course: Current Issuses VO

Elective Course: Current Issuses VO | SS2025

Content

Projektionsradiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Sonographie, Angiographie, Radioonkologie, Nuklearmedizin, digitale Bildverarbeitung, angrenzende Fachbereiche

Teaching method

Darbietende Form (Vortrag, Impulsreferat)

Examination

Endprüfung

 

LV-abschließende Prüfung (schriftlich)

Teaching language

Deutsch

Elective Course: Seminars in Radiography SE

Elective Course: Seminars in Radiography SE | SS2025

Content

Projektionsradiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Sonographie, Angiographie, Radioonkologie, Nuklearmedizin, digitale Bildverarbeitung, angrenzende Fachbereiche

Teaching method

Aktivierende Form (Präsentation, Diskussion)

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Immanent (Erstellung eines Produktes nach definierten Kriterien)

Teaching language

Deutsch

Elective Course: Seminars in Radiography SE

Elective Course: Seminars in Radiography SE | WS2024/25

Content

Projektionsradiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, Sonographie, Angiographie, Radioonkologie, Nuklearmedizin, digitale Bildverarbeitung, angrenzende Fachbereiche

Teaching method

Aktivierende Form (Präsentation, Diskussion)

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Immanent (Erstellung eines Produktes nach definierten Kriterien)

Teaching language

Deutsch

General Appointments VO
Lecture in Advanced Visualization VO
Seminars in Advanced Visualization SE
Skill Labs in Advanced Visualization ILV