25. April 2025

Podiumsdiskussion: Der EU-Aktionsplan für die Sozialwirtschaft

 

25.04.2025, 14.00-15.30 Uhr, FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, Festsaal B.E.01

EU-Flagge

Spring School 2025, Masterstudium Sozialwirtschaft

Eine Strategie für eine nachhaltige Zukunft?

Im Jahr 2021 hat die Europäische Kommission einen neuen Aktionsplan für die Sozialwirtschaft in Europa ausgerollt, um bis 2030 soziale Innovationen zu fördern, die Entwicklung der Sozialwirtschaft und von Sozialunternehmen zur unterstützen und ihr Potenzial zur Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu stärken. Der Aktionsplan für die Sozialwirtschaft wurde in einem offenen Prozess über einen Zeitraum von zwei Jahren entwickelt, an dem Stakeholder aus ganz Europa, einschließlich Österreich, beteiligt waren. 

Wo stehen wir bei der Umsetzung des Social Economy Action Plan 2025 aus einer österreichischen Perspektive? Wie hat dieser Aktionsplan bisher soziale Unternehmen stimulieren können? Gibt es eine transformative Kraft, die die Sozialwirtschaft in Bezug auf eine sozial-ökologische Transformation haben könnte? 

Expert*innen werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion ihre Erfahrungen zum Prozess und zu möglichen Impulsen durch den Aktionsplan für die Sozialwirtschaft diskutieren. Vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Expertise (EU und lokal) werden vielversprechende Zukunftsperspektiven rund um Bemühungen zur Umsetzung in Österreich ausgelotet. 

Podiumsgäste

Maria Anastasiadis, Sozialforscherin, Lehrende, Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Arbeitsbereich Sozialpädagogik, Karl-Franzens Universität Graz 

Manuela Vollmann, Vorstandsvorsitzende arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich, Vorstandsmitglied des European Network for Social Integration Enterprises (ENSIE), Geschäftsführerin ABZ*AUSTRIA 

Monika Vana, Europaabgeordnete a.D., Lehrbeauftragte an der Universität Wien 

Moderation: Peter Stepanek, Studiengangsleiter Masterstudium Sozialwirtschaft, FH Campus Wien

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich unter sozialwirtschaft@fh-campuswien.ac.at
Sollten Sie für Ihre Teilnahme etwas Bestimmtes benötigen, z. B. Gebärdendolmetscher*in, technische Unterstützung bei Höreinschränkung, geben Sie das bitte bis 22. April 2025 mit Ihrer Anmeldung per E-Mail bekannt.

Soziales