Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Derzeit wird – organisiert über die Campus Wien Academy – ein Zertifikationsprogramm für Elementarpägog*innen angeboten. Die Lehr- und Lehrerfahrungen werden dabei dokumentiert, um nachvollziehen zu k
Das mumok entwickelt im Projekt „mumok digital learning“ Wege der digitalen Auseinandersetzung mit der Kunst für Kinder und Jugendliche: Das Format mumok Scratch Lab. Dieses Format ist eine Kombinatio
Das Praktikaprogramm GLOBAL SOCIAL DIALOG ermöglicht Studierenden österreichischer Fachhochschulen ein Berufspraktikum in Afrika, Asien und Lateinamerika. Durch transkulturelles und transdisziplinäres
Das Projekt schließt an die Qualitätsdebatten im Rahmen der EU-Jugendstrategie an und erfüllt wichtige Forderungen nach Innovation und qualitätsgesicherter Jugendarbeit.
Das Forschungsprojekt verfolgt die Aufarbeitung der historischen Entwicklung der Zeitschrift von 1923/24 bis in die Gegenwart mit Blick auf ereignis- und gesellschaftspolitische Prozesse sowie pädagog
Wie lässt sich der Prozess der Wirkungsorientierung auf die Arbeit einer sozialen Einrichtung anwenden?
Strategy for the Internationalisation of Molecular Biotechnology at FH Campus Wien
Die strategischen Ziele des Fachbereichs Biotechnologie im Bereich Internationalisierung werden durch Vertiefung be
Technik und Applied Life Sciences stärken internationale Forschung
Qualitativ hochwertige Forschung im Hochschulbereich entsteht durch Kooperation und Vernetzung mit ExpertInnen internationaler Par
Campus International
Berufsbegleitend Studierende können traditionelle Outgoing-Mobilitätsangebote nur sehr eingeschränkt nutzen. Um Technik-Studierenden den Aufbau von internationalen Kompetenzen
Das Hauptziel ist die Entwicklung eines Language Centers an der FH Campus Wien zur Erhöhung der Sprachkompetenz von Lehrenden und Studierenden, um so die internationalen Aktivitäten erfolgreich zu e