Details

Cornelia Feichtinger, BSc, BSc, MSc

Head of Center for Applied Nursing Research

Study programs

Bachelor

Health Care and Nursing

full-time

Research Centers
Center for Applied Nursing Research
Departments
Applied Nursing Science

Publications

Our publications database contains the scientific papers and theses supervised by Cornelia Feichtinger, BSc, BSc, MSc at FH Campus Wien
All other publications are listed in the personal profile

Lectures

Angewandte Pflegeforschung SE

Angewandte Pflegeforschung SE | SS2025

Content

- Identifikation pflegerelevanter (klinischer) Probleme

- Schritte des Forschungsprozesses

- Entwicklung eines Forschungsprojektes

- Erstellung eines Projektantrags

- Ethischer Diskurs und die Rolle von Ethikkommission im Rahmen klinischer Forschung

- Präsentationstechniken

- Vorstellung des Forschungsprojekts

- Verfassung eines Projektgutachtens

Teaching method

Überwiegend aktivierende Methoden

Examination

Immanenter Prüfungscharakter

Teaching language

Deutsch

Modul Pflegewissenschaft 2 MODUL

Modul Pflegewissenschaft 2 MODUL | SS2025

Content

Siehe LV 599.349, 599.350, 599.351, 599.352

Teaching method

Siehe LV 599.349, 599.350, 599.351, 599.352

Examination

Siehe LV 599.349, 599.350, 599.351, 599.352

Teaching language

Deutsch

Quantitative und qualitative Forschungsmethoden ILV

Quantitative und qualitative Forschungsmethoden ILV | SS2025

Content

- Wissenschaftstheoretische Grundlagen quantitativer und qualitativer Forschung

- Forschungsdesigns quantitativer Forschung (experimentelle und nicht experimentelle Designs), interne und externe Validität quantitativer Designs

- Richtungen qualitativer Forschung (z.B. Grounded Theory, Ethnografie, Phänomenologie)

- Methoden der Datenerhebung in der quantitativen und qualitativen Forschung (Überblick)

- Gütekriterien quantitativer und qualitativer Forschung

Teaching method

Überwiegend aktivierende Methoden

Examination

Schriftliche oder mündliche Modulprüfung

Teaching language

Deutsch

Wissenschaftliche Schreibwerkstatt PR

Wissenschaftliche Schreibwerkstatt PR | SS2025

Content

- Leseformen und Lesetechniken

- Aktivierende Schreibübungen

- Literaturbearbeitung (Bewertung, Zusammenfassung, Zitierung)

- Gestaltung eines Exposés für die Bachelorarbeit

Teaching method

Überwiegend aktivierende Methoden

Examination

Immanenter Prüfungscharakter

Teaching language

Deutsch

Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden, Statistik VO

Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden, Statistik VO | SS2025

Content

Grundorientierung und wissenschaftstheoretischer Bezug

Forschungsansätze und ihre Merkmale/Charakteristika

Phasen des Forschungsprozesses

Richtungen der qualitativen Forschung z.B. Phänomenologie, Grounded Theory

Forschungsdesigns der quantitativen Forschung z.B. Experimentelle, quasiexperimentelle Designs

Methoden und Techniken der Datenerhebung und -auswertung in der qualitativen und quantitativen Forschung

Gütekriterien der qualitativen und quantitativen Forschung

Deskriptive Statistik z.B. Grundbegriffe, Grundgesamtheit/Stichproben/Repräsentativität, Datentypen/Skalenniveaus, statistische Kennzahlen inkl. epidemiologische Maßzahlen, Ursachen von Messfehlern

Einführung in die schließende (induktive) Statistik z.B. Hypothesenbildung /-testung, Wahrscheinlichkeitsverteilung, statistische Kennzahlen

Teaching method

Überwiegend darbietende Methoden

Examination

Endprüfung

Teaching language

Deutsch