Marc Diebäcker und sein Team präsentieren auf der „Tenth European Research Conference on Homelessness” eine Studie zum Thema Vaterschaft in der Wohnungslosigkeit.
Die Mobilitätskooperative Region Mödling setzt sich dafür ein, die Bahnstrecke der ehemaligen Kaltenleutgebner Bahn mit einer "Tram on Demand" zu aktivieren. Die FH Campus Wien steuert ihre Safety-Exp
Am 28. September 2015 unterzeichneten die FH Campus Wien, Österreichs größte Fachhochschule, und Axalta Coating Systems, weltweit führender Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, einen Kooperationsve
Im Rahmen einer Ausbildungskooperation bieten der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) und die FH Campus Wien das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege nun auch im SMZ Süd und im SMZ Ost in W
Am 22. und 23. September 2015 fand die industry.tech 15, die österreichische Fachtagung zum Thema Industrie 4.0, in Zell am See statt. Heimo Sandtner, Vizerektor für F&E der FH Campus Wien war Podiums
Die Gesundheitsberufe sind auf Hochschulstufe etabliert. Um die Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen, müssen sie nun mit den Kliniken und Spitälern, sowie den Medizinern und der Politik
Am 14. September gab Bundespräsident Dr. Heinz Fischer im Rahmen der Campus Lectures im Masterlehrgang Führung, Politik und Management an der FH Campus Wien eine empirisch gestützte Rückschau auf die
Jasmine Rinnofner, BSc, Studierende des Masterstudiengangs Molecular Biotechnology an der FH Campus Wien, erhält eines der Exzellenz-Auslandsstipendien 2015, welche von der Industriellenvereinigung un
eduroam steht für "EDUcation ROAMing". Die eduroam-Initiative ist ein weltweiter Verband von Universitäten und Hochschulen, der MitarbeiterInnen und Studierenden freien Zugang zum Internet ermöglicht.