Beim zweiten Perspektiventag „Nachhaltigkeit und Verpackung“ hatten BesucherInnen die Gelegenheit, mit UnternehmensvertreterInnen aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Heuer erstmalig war die
An insgesamt 14 Stationen präsentierten die ForscherInnen der FH Campus Wien bei der Langen Nacht der Forschung 2018 ihre Projekte. Die BesucherInnen hatten Gelegenheit zum Ausprobieren und Mitmachen
Je nach Schweregrad führt ein Schlaganfall mitunter zum Tod. In der westlichen Welt ist er sogar die dritthäufigste Ursache für das abrupte Lebensende oder bleibende Schäden. Eine unbequeme Wahrheit
Bei der Campus Lecture IT-Security „Authentifizierung im Internet“ räumte Mathias Tausig mit den größten Irrtümern und Mythen rund um Passwörter auf. Was ein gutes Passwort ausmacht und wie man ganz
Ausuferndes Claim-Management und unkalkulierbare Risiken sind Beispiele dafür, warum es bei Bauprojekten häufig zu Rechtsstreitigkeiten kommt. Die Folgen: Verzögerungen und Kostenexplosion. Sarah
Mehrere Hundert LogopädInnen aus Europa versammelten sich von 10. - 12.5.2018 in Estoril, Portugal zum 10. Kongress des CPLOL (Verband der LogopädInnen in Europa).
In den Campus Lectures des Masterstudiengangs Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit sprach Silke Birgitta Gahleitner vor 130 ZuhörerInnen über die originäre Aufgabe der Klinischen
„Brauchen wir noch einen Dritten Sektor? Und wenn ja: wie soll er aussehen?“ lautete der Schwerpunkt des 13. Internationalen Forschungscolloquiums. Helga Eberherr und Brigitta Zierer (SOWOSEC)
Anlässlich der Job- und Karrieremesse Technik powered by Bosch an der FH Campus Wien, gab Human Resources Country Managerin Lisa Marie Steinbach ein Interview. Wie bewertet das Unternehmen Bosch die
Bereits zum achten Mal fand heuer die Job- und Karrieremesse Technik powered by Bosch statt. Auf dem dynamischen Marktplatz trafen Personalverantwortliche auf Studierende und AbsolventInnen.