Die INUAS Summer School „Smart Urbanisation“ richtet sich an Bachelor-und Masterstudierende der Partnerhochschulen des INUAS-Netzwerks aus den Disziplinen Facility Management, Umwelt & Natürliche
Am 12. September übernahm das Green-Mobility-Team der FH Campus Wien stolz den BMW i3 und ist damit startklar für die zehntägige Elektromobilitäts-Rallye. Folgen Sie unserem Team auf seiner
Sozialwirtschaftliche Organisationen sind besonders herausgefordert, ihr Dienstleistungsangebot am veränderten Bedarf ihrer AdressatInnen bzw. ihren Zielgruppen auszurichten, um den digitalen Wandel
Empathie ist Teil unserer genetischen Ausstattung und ein unverzichtbarer Baustein unseres sozialen Zusammenlebens. In unserer globalisierten und von Wertewandel geprägten Gesellschaft mehr denn je.
Seit Herbst 2016 arbeitete das interdisziplinäre Team aus den Departments Pflegewissenschaft, Technik und den Gesundheitswissenschaften der FH Campus Wien an der Projektentwicklung des intelligenten
Studiengänge im Department Gesundheitswissenschaften an der FH Campus Wien sind international gut vernetzt. Ende September hielt der Arzt und Wissenschafter der Istanbul University, Department of
Aus der Kooperation von acht europäischen Hochschulen ist die Plattform FORCE entstanden – eine internetbasierte Lernressource, die Studierende der Radiologietechnologie in ihrer klinischen
Am 3. und 4. Oktober 2018 fanden die DigitalDays statt. Bei der Abschlussveranstaltung von „Best of Industry Meets Makers“ präsentierten Studierende des Masterstudiums Technisches Management ihre
Bislang wird die Verträglichkeit von Medizinprodukten für den Menschen mithilfe von Tierversuchen festgestellt. Im Studiengang Molekulare Biotechnologie am Vienna Biocenter will man nun einen anderen
Markus Hörmanseder und Philipp Hüttl holten sich den Publikumspreis beim Social Impact Award für ihr Social Business Liberty.Home. Die beiden Studenten konnten sich unter zehn FinalistInnen