Wechsel bei der Studiengangsleitung im Bachelorstudiengang Nachhaltiges Ressourcenmanagement: Silvia Apprich folgt Manfred Tacker in der Führungsposition nach.
Craft Beer, handwerklich gebrautes Bier, wird immer stärker nachgefragt. Kleineren, regionalen Brauereien bietet es die Chance, sich vom Mainstream abzuheben und der Experimentierfreudigkeit freien
Jährlich gehen Molecular Biotechnology-Studierende, ausgestattet mit einem Stipendium der Austrian Marshall Plan Foundation, an Hochschulen in den USA – darunter so renommierte Institutionen wie die
Im Rahmen des Stipendienprogramms "For Women in Science" wurden am 29. November vier Forscherinnen für ihre wissenschaftlichen Beiträge ausgezeichnet, darunter zwei Absolventinnen des Masterlehrgangs
Studierende der Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen – Baumanagement und Architektur – Green Building der FH Campus Wien hatten die Möglichkeit, an der BAU 2025 in München teilzunehmen – Europas
Martina Auer, MSc, Absolventin des Masterlehrgangs Biomedizinische Analytik findet mit ihrer Masterarbeit zur nicht-invasiven Tumorgenom-Überwachung großen Anklang in der Fachcommunity. Nach einer
Am 28. September 2015 unterzeichneten die FH Campus Wien, Österreichs größte Fachhochschule, und Axalta Coating Systems, weltweit führender Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, einen
Hans-Jürgen August, Vice President, Innovation & Qualitätsmanagement, Siemens Convergence Creators, war zu Gast im IN-CAFÉ an der FH Campus Wien. Was begünstig und fördert kreative Prozesse und