Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen überarbeitet seine Handlungsleitlinien zu klinischen und pflegerischen Themen und wird auf diesem Weg vom Department Pflegewissenschaft wissenschaftlich
Bis 2060 steigt der Anteil der über 65-Jährigen in der Bevölkerung
auf 29 Prozent. Diese demografische Entwicklung
geht mit einem steigenden Bedarf an Assistenzsystemen
einher. Eine praxisnahe
… das Ziel, die Qualität der mobilen und stationären gesundheits- und krankenpflegerischen Versorgung in seinen…
… Fonds Gesundes Österreich (FGÖ)
Wiener Gesundheitsförderung (WIG)
Niederösterreichischer…
… Management oder an der Schnittstelle zum Gesundheitswesen. Unser umfangreiches und vielfältiges…
…Rundum gesund – Interdisziplinärer Austausch zwischen Gesundheitsberufen
Durch das Zusammenspiel der verschiedenen…
… die in der Kinder- und Jugendhilfe sowie im Gesundheits- und Justizbereich immer mehr an Bedeutung…
… Beim Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegekongress von 6.-8. Juni 2017…
Im Rahmen eines Festakts samt wissenschaftlicher Tagung eröffnete die FH Campus Wien das neue Kompetenzzentrum Digital Health and Care.
Für Non-Profit-Organisationen (NPO) ist die Europäische Union eine wichtige Adressatin beim Lukrieren von Förderungen. Brigitta Zierer, Studiengangsleiterin und Leiterin des Departments Soziales,