Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Christian Marchsteiner zum größten oberflächennahen Geothermie-Bauprojekt Österreichs
DI Christian Marchsteiner ist Absolvent des Bachelorstudiums Bauingenieurwesen – Baumanagement sowie des Masterstu
Dr. Frank Lulei ist Bereichsleiter für Contract und Risk Management im Unternehmensbereich Tunnelbau der STRABAG AG. Er ist viel international unterwegs, zuletzt in London für die Angebotserstellung e
Das Masterstudium Bautechnische Abwicklung internationaler Großprojekte (heute Bauingenieurwesen – Baumanagement) ist nur eine, wenn auch wichtige Zeile im bewegten Leben von Sarah Buchner. Über die S
Building and Design had two good reasons to celebrate in the academic year 2016/17. In October, the department celebrated its 20th anniversary. And in the following spring, Architecture - Green Buildi
Henriette Fischer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studium Architektur – Green Building an der FH Campus Wien, wurde ihr Projekt „Mush Room“ mit dem Architektenpreis ausgezeichnet.
Nach dem abgeschlossenen Masterstudium starten Sie direkt in der STRABAG Arbeitswelt mit ihren vielen Karrieremöglichkeiten.
Nach dem Masterstudium besteht bei Eignung die Möglichkeit zur Teilnahm
Ziel des Projektes „EIT-Health-Austria: Academia-2-Entrepreneur (A2E)“ ist es, Studierende und junge Forschende aus den Gesundheitswissenschaften und der Medizin zu motivieren, sich mit der Möglichkei
Dieser Inhalt steht nur auf englisch zur Verfügung.
Ungeduld und Neugierde als Karriereboost
Ein Weg mit vielen Stationen – in sechs verschiedenen Ländern hat Sarah Buchner schon gelebt – und sie überzeugt mit der Konsequenz, mit der sie Ausbildung un
Mit einem Thema im Bereich Verkehrswesen befasste sich Daniel Esch zum Ende seines Masterstudiums Bauingenieurwesen – Baumanagement und wurde damit auch zum Preisträger beim FSV-Preis 2021.
Bereits