Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Die FH Campus Wien zeichnete die Lehrenden Victoria Krauter, Irene Messinger, Gabriele Salomonowitz und Gabriele Schwarzmüller-Erber mit dem Titel "FH-Professor*in" aus.
Medizintechnik und ihre Abläufe zu optimieren – das ist das übergeordnete Forschungsziel im OP Innovation Center (OPIC) der FH Campus Wien. Am 19. Oktober 2021 fand dazu eine Fachkonferenz am
Die FH Campus Wien trauert um Brian David Lott, der am 1. September 2017 allzu früh verstorben ist. Seit 2008 war Brian an der FH Campus Wien als Lektor für die englische Sprache sowie ab 2013 im
Durch die stetig gestiegenen hygienischen Anforderungen an die Lüftungs- Filtrations- und Klimatechnik, beschleunigt durch die pandemische Entwicklung im Allgemeinen aber vor allem im medizinischen
Der intelligente Trinkbecher punktete schon zum zweiten Mal. Diesmal holten sich die SlammerInnen bei der European Researchers´Night "be-SCIENCEd" am 29. September 2017 den Sieg.
Lisa-Marie Leonhartsberger, Absolventin von Biotechnologisches Qualitätsmanagement, erhielt den Würdigungspreis 2024 des Wissenschaftsministeriums für ihre Arbeit über Simulationsmodelle zur
Was sind die Besonderheiten der verschiedenen Generationen? Wie kann ein gutes Lehr- und Lernumfeld geschaffen werden? Was brauchen und erwarten sich junge Studierende? Diese und weitere Fragen
Ein Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs - dieses Ziel rückt durch Negar Asadis Forschungsarbeit ein Stück näher. Ihr vielversprechender Ansatz brachte der Studentin des Bachelorstudiums Molekulare
Schön, wenn sich interdisziplinäre Forschungsergebnisse in einem Produkt wiederfinden. DRINK SMART ist so eines und wurde mitsamt seinen umfangreichen Erhebungsmethoden - die im Vorfeld nötig waren -
13., 14. und 15. Mai 2025, FH Campus Wien