Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
…en die Auszeichnung für ihr Projekt „Die bewegte Frau – ein Gesundheitsförderungsprogramm für Frauen“. Es läuft höchst…
Der intelligente Trinkbecher punktete schon zum zweiten Mal. Diesmal holten sich die SlammerInnen bei der European Researchers´Night "be-SCIENCEd" am 29. September 2017 den Sieg.
… medizinisch-technischen Dienste und Hebammen als Gesundheitsstudiengänge an der FH Campus Wien. Die…
…Heute schon genug getrunken? Beim 15. Gesundheitspflegekongress in Hamburg zeigten ForscherInnen der FH Campus Wien…
…Die Drei-Länder-Tagung ‚Gesundheitsberufe – Wege in die Zukunft‘ ist eine internationale Diskussions- und…
…Eine Gesundheitswoche im BewohnerInnenzentrum Bassena 10 war ein Angebot im Zuge eines interprofessionellen…
Finnland, Österreich, Belgien – jeweils zehn Studierende der Ergotherapie von den drei Hochschulen FH Campus Wien, Metropolia und Artevelde haben die Möglichkeit, ein Joint Semester zu absolvieren.
Was sind die Besonderheiten der verschiedenen Generationen? Wie kann ein gutes Lehr- und Lernumfeld geschaffen werden? Was brauchen und erwarten sich junge Studierende? Diese und weitere Fragen
Das Managementforum Starnberg lud Mitte März zur internationalen Fachkonferenz „Future OP“ mit Best Practices und Top-ReferentInnen an die FH Campus Wien ein. Der Studiengang Clinical Engineering war
Schön, wenn sich interdisziplinäre Forschungsergebnisse in einem Produkt wiederfinden. DRINK SMART ist so eines und wurde mitsamt seinen umfangreichen Erhebungsmethoden - die im Vorfeld nötig waren -