Von 20. bis 21. November 2024 versammelten sich führende Expert*innen, darunter Allergieforscherin Ines Swoboda, an der University of Georgia, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur
ReCycle möchte die wissenschaftliche Forschung durch Abfallvermeidung und Wiederverwertung ökologischer gestalten. Die Idee: ein Onlinemarktplatz für Forschungsmaterialien.
Anna Köck, Absolventin von Molecular Biotechnology, erhielt die Auszeichnung des Wissenschaftsministeriums für ihre hervorragende Masterarbeit über die Untersuchung von Alternativen zu Chemotherapien
Markus Karnthaler, Absolvent von Molecular Biotechnology, erhielt den Preis des Wissenschaftsministeriums für seine ausgezeichnete Masterarbeit zur Identifizierung von Mechanismen, die zu einem
Larissa Koller, Absolventin von Molecular Biotechnology und Carmen Schweicker, Studierende der Biomedizinischen Analytik, holten sich zwei von drei Stockerlplätzen beim diesjährigen Young Pharma