Igor Miladinovic, Studiengangsleiter Computer Science and Digital Communications (Bachelor), Software Design and Engineering (Master) sowie Multilingual Technologies (Master) und Sigrid
Bei der Campus Lecture IT-Security „Recht einfach – Was darf ich im Darknet?“ beleuchteten Tullia Veronesi und Bernhard Heinzl von DORDA Rechtsanwälte aus juristischer Sicht, was im Darknet erlaubt
Das International Network of Universities of Applied Sciences „INUAS“ launcht die neue INUAS-Website und startet damit den gemeinsamen, hochschulübergreifenden Netzwerkauftritt.
INUAS-Konferenzprogramm mit mehr als 150 Referent*innen aus 20 Ländern fördert transdisziplinäre Auseinandersetzung und kombiniert wissenschaftliche mit zivilgesellschaftlichen Perspektiven.
Im Studienjahr 2021/22 startet zum ersten Mal das 4-jährige ausbildungsintegrierte Studium, bei dem das Bachelorstudium High Tech Manufacturing an der FH Campus Wien mit der
Der Wiener Tag der Pflege stand ganz im Zeichen von Ausbildung und Karriere im Gesundheits- und Krankenpflegebereich. Weitere Informationsmöglichkeit dazu bietet die FH Campus Wien-Online-Infosession
Karriere als Lehrkraft für die professionelle Pflege der Zukunft: Ab Februar 2024 vertiefen diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen im akademischen Hochschullehrgang Pflegepädagogik ihr
Neue Berufsfelder im Gesundheitswesen bieten neue Karrierechancen, Expert*in werden und bei der Etablierung der Gesundheits- und Krankenpflege von morgen aktiv mitwirken.
Die Volkshilfe Wien ehrte am 29. Juni 2020 erstmals zwei Absolvent*innen des Department Soziales der FH Campus Wien für ihre Masterarbeiten zu sozial relevanten Themen mit dem "Erika