Angehende Bauingenieurwesen – Baumanagement-Masterstudierende gaben alles beim Assessment Center für einen der sieben begehrten Plätze im STRABAG Stipendienprogramm.
Mit dem Österreichischen Verwaltungspreis des Bundesministeriums Öffentlicher Dienst und Sport werden jährlich herausragende Leistungen, innovative Entwicklungen und erfolgreiche
Bei der Campus Lecture zum Thema Automotive Security ging Martin Schmiedecker, gerichtlicher Sachverständiger für IT-Security und Forensik, auf die Sicherheit und den Schutz von IT-Systemen moderner
„Mit dem Thema Wohnen erwischen wir den Puls der Zeit. Besonders die Aspekte des sozialen und leistbaren Wohnens beschäftigen die wachsenden Städte“, ist Christoph Stoik, Mitglied des
Beim viertägigen Future Tech Bootcamp in St. Pölten war auch unser Masterstudiengang Technisches Management vertreten. Die Aufgabenstellungen reichten von der Blockchain über das Internet of Things
Unter dem Motto „Österreichische und internationale Küche – Come together“ kochten Studierende des vierten Semesters des Bachelorstudiengangs Diätologie gemeinsam mit 17 Personen des Deutsch- und
Bereits zum zweiten Mal fand der Legal Tech Hackathon statt. Dieses Jahr wurden zwei Siegerprojekte gekürt, die Privatpersonen eine Hilfestellung bei der Vertragserstellung geben.
Die FH Campus Wien war auch heuer wieder zwei Tage lang in Kinderhänden. Dabei haben die KinderuniWien-Studierenden in spannenden Workshops die Welt der angewandten Wissenschaften erkundet und
Am 23. Februar fand der mittlerweile elfte Jobmarket für Studierende und Absolvent*innen des Departments Gesundheitswissenschaften an der FH Campus Wien statt.
Als Service für die Verpackungsindustrie erstellte der Fachbereich Verpackungs- und Ressourcenmanagement die Circular Packaging Desgin Guideline für recyclinggerechte Verpackung. Die aktualisierte