Als Absolvent*in des Masterstudiums Health Tech and Clinical Engineering sind Sie in der Lage, komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen. Sie können Medizintechnische Produkte plane
Grundlagen des Arbeitnehmer*innenschutzgesetzes am Bau Praktische Umsetzung der Bauarbeitenschutzverordnung im Sinne des BauKG Zusammenspiel und übergreifende Maßnahmen ASchG und BauKG Zusamm
Ziel des Projektes AssessMobility ist die Entwicklung einer phasenübergreifenden physiotherapeutischen Assessment-Batterie für Personen mit neurologischen Erkrankungen. Diese wird anschließend theorie
Mehr als 60 Studien- und Lehrgänge an sieben Departments stehen Ihnen zur Auswahl. Um möglichst vielen Menschen Zugang zu einer akademischen Ausbildung zu ermöglichen, bietet
Die FH Campus Wien versteht sich als projektorientierte Hochschule und wickelt jährlich über 130 Projekte aus drei Themenbereichen bzw. Portfolios (Forschung und Entwicklung sowie Organisations- und
Projektlaufzeit: 1.3.2024 - 15.11.2025
Wie hoch ist die Zufriedenheit und wie hoch die Belastung im Berufsalltag? Absolvent*innen des Bachelorstudiums Gesundheits- und Krankenpflege der FH Campus
Durch die stetig gestiegenen hygienischen Anforderungen an die Lüftungs- Filtrations- und Klimatechnik, beschleunigt durch die pandemische Entwicklung im Allgemeinen aber vor allem im medizinischen Be
Forschungsprojekt zu nachhaltigen Verpackungen. Erstmals soll ein Proof-of-Concept für einen biologisch abbaubaren Probekörper von Lebensmittelverpackungen erfolgen. Dieser setzt sich zusammen aus Pol
Projektlaufzeit: 1.9.2022 bis 31.7.2026
Die hochschul- und mediendidaktische Qualifizierung von Hochschullehrenden ist eine zentrale Aufgabe von Hochschulen zur Qualitätssicherung der Lehre. Derzei
20.11.2023, 13.00–20.00 Uhr, FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien, Festsaal B.E.02
Die Studiengänge des Fachbereichs High Tech Manufacturing der FH Campus Wien laden herzlich zur Konferen