Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
A society without volunteers? Difficult to imagine. For this reason, the Austrian Parliament dedicated a thematic focus to the Austrians’ commitment to volunteer work in 2021 and 2022 and
commissione
Das Aufnahmeverfahren umfasst einen schriftlichen Test und ein Gespräch mit der Aufnahmekommission.Ablauf
Der schriftliche Aufnahmetest prüft die fachliche Eignung der Bewerber*in, indem Wissen ü
Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung nur für Bundesbedienstete möglich ist.
Ihr Weg zum Studium an der FH Campus Wien beginnt mit der Registrierung auf unserer Bewerbungsplattform. In Ihrem Onli
Das Masterstudium verbindet erstmals Risikomanagement mit Betriebswirtschaft, Prozess- und Qualitätsmanagement sowie Internal-Audit-Expertise. Als AbsolventInnen können Sie in Unternehmen sowohl einze
Poster geben Einblick in Forschungsfragen, Methoden und Ergebnisse. Die Poster werden während der gesamten Dauer des Forschungsforums ausgestellt. Je nach Track gibt es zusätzlich Poster Session.
Mit Green Building entscheiden Sie sich für ein Architekturstudium und erhalten Kenntnisse in Entwurf und Planung sowie Konstruktion von nachhaltigen Gebäuden.
Es sind noch Fragen zum Studium offen geblieben?
Dann vereinbaren Sie einen Termin mit dem Sekretariat unter orthoptik@fh-campuswien.ac.at für eine persönliche Beratung via Zoom.
Hier könn
Das Aufnahmeverfahren umfasst einen computerunterstützten Aufnahmetest und ein Interview in der Gruppe.
Ziel: Ziel des Aufnahmeverfahrens ist es, jenen Personen einen Studienplatz anzubieten, d
Machen Sie sich mit Hilfe des Selbsterkundungsfragebogen "FIT für Gesundheitsberufe?!" (FIT-G) ein Bild von den beruflichen Anforderungen und Ihren persönlichen Eignungsvoraussetzungen für diesen Ber
Hier können Sie ab 5. Juli 2024 das Endergebnis des Aufnahmeverfahrens abrufen.
Der schriftliche Aufnahmetest findet am Samstag, 29. März 2025 statt. Sollten Sie Fragen zum schriftlichen Aufna