Suche

Soziale Arbeit

Die erste Stufe des Aufnahmeverfahrens findet am 27.3. und 28.3.2025 online statt und wird folgendes beinhalten: Wissenstest: Vorbereitungstexte zum Download Logik- bzw. Intelligenztest und  

High Tech Manufacturing

Überblick, Aufnahme, Durchstarten im Studium, Facts zum Studium, Studienplan, Lehrende, was macht das Studium besonders, Berufsbilder, Kooperationen  

Computer Science and Digital Communications

Berufsbegleitend studieren mit dem waff-Stipendium für Frauen Der waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds unterstützt Frauen, die berufsbegleitend in den Bereichen Digitalisierung,  

Sozialmanagement in der Elementarpädagogik

in der Vorlesungszeit Mittwoch, 15.30-16.30 Uhr in der Vorlesungszeit Mittwoch, 13.00 - 14.00 Uhr Das Aufnahmeverfahren besteht aus einem schriftlichen Test und einem Gespräch mit der  

Technisches Management

Berufsbegleitend studieren mit dem waff-Stipendium für Frauen Der waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds unterstützt Frauen, die berufsbegleitend in den Bereichen Digitalisierung,  

Packaging Technology and Sustainability

Berufsbegleitend studieren mit dem waff-Stipendium für Frauen Der waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds unterstützt Frauen, die berufsbegleitend in den Bereichen Digitalisierung,  

Advanced Manufacturing Technologies & Management

Berufsbegleitend studieren mit dem waff-Stipendium für Frauen Der waff – Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds unterstützt Frauen, die berufsbegleitend in den Bereichen Digitalisierung,  

INUAS

Lehrende und Programmverantwortliche aus den Departments Bauen und Gestalten und Soziales sowie dem International Office: Claudia Link, Edmund Spitzenberger, Andreas Posch (Departmentleiter  

waff Vorqualifizierungskurs

Die FH Campus Wien und der waff starten gemeinsam einen berufsbegleitenden Vorqualifizierungskurs im Rahmen der Ausbildungsinitiative für Frauen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik.  

Campus Lectures

Neue Impulse bekommen, mehr erfahren und sich inspirieren lassen Die Vortragsreihe der FH Campus Wien ist kostenlos und öffentlich zugänglich. Sie soll allen Interessierten die Möglichkeit bieten,