Der Fachbereich Risiko- und Sicherheitsmanagement lud am 19. Mai zu einer besonderen Lehrveranstaltung mit der ehemaligen BRD-Diplomatin Lilli Pöttrich.
Unter der Leitung des Radiologietechnologen Christian Schneckenleitner entwickelte ein interdisziplinäres Team aus den Departments Gesundheitswissenschaften und Technik der FH Campus Wien eine
Gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur, der Veterinärmedizinischen Universität und weiteren Forschungseinrichtungen startet die FH Campus Wien ein neues Kooperationsprojekt in den Bereichen
Beatrix Kuen-Krismer, Leiterin der Studiengänge Molekulare Biotechnologie am Vienna BioCenter und des Departments Applied Life Sciences, gratuliert der französischen Biochemikerin Emmanuelle
Die Konferenz bot Gelegenheit für den Austausch von Ideen und Lösungen, die die Förderung von Nachhaltigkeit und Innovation in städtischen Umgebungen voranbringen sollen.
Das Masterstudium Molecular Biotechnology startete diesen Herbst mit 51 Studierenden erstmals in englischer Sprache und bereitet damit optimal auf die internationale Welt der Applied Life Sciences
Seit 1. August 2017 ist Arthur Mettinger gewählter Vizerektor für Lehre und stellvertretender Kollegiumsvorsitzender. Er folgt Roswitha Engel nach, die sich nun verstärkt dem weiteren Ausbau des
Laufzeit: 1.4.2016 bis 19.12.2016
Nach der Etablierung der Wiener Schnecke in der Spitzengastronomie ist es nun Ziel, die Wiener Schnecke erfolgreich im Einzelhandel als Gourmet Gourmet-Produkt zu
Sie sind Wienerin, interessieren sich für Architektur, Elektronik, Informatik oder Medizintechnik und können sich vorstellen, diese Interessen im Rahmen eines Studiums zu vertiefen? In Zusammenarbeit
Podcast mit Elisabeth-Haslinger Baumann und Franz Werner: Roboter James und Software 24h QuAALity als Beispiele für digitale Hilfsmittel in der Gesundheits- und Krankenpflege