Der Sicherheitsbereich ist eine männliche Domäne. Sicherheitskonzepte bewähren sich aber in der Praxis nur dann, wenn alle Perspektiven miteinbezogen und ausgewogene Lösungen entwickelt werden. Ein F
Guter Rat
"Brücken bauen und dabei flexibel bleiben – das ist meine Devise. In Job-Belangen hat sich das auf jeden Fall bewahrheitet. Ich absolvierte das Bachelorstudium Gesundheits- und Kranke
Zukunft in Lohja
"Mir hat es sehr gut gefallen und es war interessant, ein anderes Gesundheitssystem kennenzulernen. Prävention ist in Finnland viel stärker im Fokus als bei uns. Daneben betreu
Möglich, machbar, sinnvoll!?
Der Fortschritt in Medizin und Technik verschiebt die Grenzen des menschlichen Lebens. Und stellt uns damit vor große Herausforderungen.
Mehr im Schwerpunkt
Zukunftsges
Der Public Value der Volksanwaltschaft
Kooperation zum Wohl von Kindern und Jugendlichen
Zukunftsgespräche: "Konflikt und Kooperation"
Asylwerbende haben beim Zugang zum Arbeitsmarkt
16. Dezember 2013 Bewerbungsfristen der FH Campus Wien für das Studienjahr 2014/15 starten (docx) 9. Dezember 2013 Safety Lounge an der FH Campus Wien (docx) 6. Dezember 2013 Grenzüberschreitender
21. Dezember 2015 Zweifache Verleihung der FH-Professur an der FH Campus Wien (docx, 309 kb) 30. November 2015 Neue Studiengangs- und Departmentleiter*innen für Soziales a
Bei der Exkursion wurde ein Einblick in die Aktivitäten des AIT im Bereich der Batterieforschung gegeben. Das AIT beschäftigt sich ganzheitlich mit dem Entwicklungsprozess der Energiespeicher, welche