Der Fachbereich Packaging and Resource Management und der Fachverband PROPAK luden am 17. November zur Campus Lecture „Veränderte Arbeitswelten“. Dabei ging es von Wertewandel über Digitalisierung
Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege im 1. Semester festigen gelernte Tätigkeiten und Kompetenzen im Simulationstraining mit Schauspielpatient*innen.
Bisher in Lehre und Forschung tätig, übernahm FH-Hon. Prof. Mag. Dr. Oliver Radinger, BA nun die Leitung des Kompetenzzentrums für Angewandte Pflegeforschung von Vizerektorin für Forschung und
Die Digitalisierung geht auch am Steuer- und Rechnungswesen nicht vorbei. Die FH Campus Wien reagiert darauf mit einem neuen Masterlehrgang: Digital Transformation & Tax Technology Management.
Berufsbegleitende Maßnahme im Rahmen der Ausbildungsinitiative für Frauen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik beginnt im ersten Durchgang mit 24 Teilnehmerinnen
Über die Rolle von Politik, Medien und Wähler*innen in der Gesellschaft zwischen populistischem Dilemma und demokratischer Notwendigkeit diskutierte am 14. April ein prominent besetztes Podium an der
Als einer der größten Treiber für die Zukunft der Mobilität hat Bosch am 22. und 23. April an die FH Campus Wien zum Mobility Hackathon eingeladen. 24 Teilnehmer*innen waren dabei, die
Die FH Campus Wien hat in den letzten Jahren ihre Expertise in der Sicherheitsforschung weiter ausgebaut und liefert jetzt mit zwei wegweisenden Projekten wertvolle Impulse für die nachhaltige
Freude über zwei Top-Platzierungen im aktuellen Ranking: Die FH Campus Wien ist die bekannteste Fachhochschule und unter den besten drei Fachhochschulen Österreichs in der Gesamtqualitätsbewertung.
27 Stationen, drei Standorte – hier können Interessierte die spannende, anwendungsorientierte Forschung an Österreichs größter Fachhochschule kennenlernen. Neben Kurzvorträgen, Laborbesichtigungen