Das Energietechnologie-Unternehmen Fronius und die FH Campus Wien, Österreichs größte akkreditierte Fachhochschule, forschen gemeinsam an neuen Lösungen, um in intelligenten Stromnetzen dezentral Span
Anke Harnisch und Sebastian Beer, Studierende des Europäischen Masterstudiums Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit, präsentierten Anfang Juni beim 1. Internationalen SoPro-Kongress die Forschungsergebn
Für ihre Masterthese wurde Claudia Merklein de Freitas, Absolventin des Masterlehrgangs Ergotherapie an der FH Campus Wien, als eine von zwei Gewinnerinnen mit dem Ergotherapiepreis 2014 des Deutschen
Das Vienna Institute for Safety & Systems Engineering (VISSE) der FH Campus Wien lud am 24. Juni 2014 zur 7. Safety Lounge ein. Im Fokus stehen integrative Safety Prozesse, die auch Gegenstand des kür
Am 4. und 5. Juni 2014 fand in der FH Campus Wien die Tagung „Future OP“ statt. Gut 100 Fachleute aus Krankenhausmanagement und -technik informierten sich über Neuerungen und Trends in Operationssälen
Am 9. und 10. Juli 2014 nimmt die FH Campus Wien zum zweiten Mal an der KinderuniWien teil. Die FH macht an ihrem Hauptstandort in Favoriten die Welt der Wissenschaft für Kinder mit einer bunt gemisch
Die FH Campus Wien zeichnete am 4. Juni 2014 drei Lehrende mit dem Titel "FH-ProfessorIn" aus: Mag.a Verena Musil, MSc MBA, Mag.a Christine Schnabl, MSc und Mag. Gerold Unterhumer.
Am 26. Mai 2014 wurde erstmals der Preis „Ars Docendi“ an Lehrende von Fachhochschulen und Privatuniversitäten vergeben. Ein Konzept des Studiengangs Molekulare Biotechnologie der FH Campus Wien war u
2013 verlieh Gesundheitsminister Alois Stöger der FH Campus Wien als erster Fachhochschule Österreichs das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Die Auszeichnung bezieht sich auf Cam
Zwei FH-Studiengänge boten den Mädchen, die im Rahmen des Wiener Töchtertags am Donnerstag, dem 24. April 2014, die FH Campus Wien besuchten, ein abwechslungsreiches und spannendes Workshop-Programm.