Wie viel Belastung hält die Betonbrücke aus? Mit dem gemeinsam entwickelten FSC-Ingenieurmodell lieferte ein Team von Bauexpert*innen der FH Campus Wien und TU Wien die genaueste Vorhersage beim
In der vergangenen Woche tauschten sich IT-Security-Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft über die aktuelle Bedrohungslandschaft und erfolgsversprechende Maßnahmen gegen Cybercrime aus. Silvie
Mit dem Projekt Nach.Plan.Bauen. treibt die FH Campus Wien nachhaltiges Bauen in Österreich voran – die Forschenden vom Department Bauen und Gestalten zeigten bei der Abschlusspräsentation neu
Workshops, Beratung und individueller Support: Bei der Langen Nacht des Schreibens können Studierende die vielfältigen Angebote zum wissenschaftlichen Arbeiten kennenlernen.
Bei ihrem Charity-Konzert Ende November haben die Campus Beats & Friends nicht nur für gute Stimmung gesorgt, sondern auch ordentlich Geld für den guten Zweck gesammelt – 4.000 Euro für das
Auch 2025 gab es auf der Praxisbörse des Bachelorstudienganges Soziale Arbeit einen überaus angeregten Austausch zwischen Studierenden und Organisationen der Wiener Soziallandschaft.
Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen wird immer wichtiger, nicht zuletzt durch die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und den „Green Deal“ der Europäischen Union. Der
„Hereinspaziert!“, heißt es am 14. März ab 9.00 Uhr, wenn die FH Campus Wien ihre Türen für Studieninteressierte öffnet. Ob Vorträge, Hausführungen, persönliche Gespräche oder
Eine Studierenden-Konferenz des Studiengangs Hebammen markiert einen wichtigen Schritt hin zu einer Kultur der Achtsamkeit und des Schutzes im Bereich der Geburtshilfe.