Zum zweiten Mal arbeiteten Studierende mehrere internationaler Hochschulen im Rahmen des von Erasmus+ geförderten HiBiWood-Lehrprojekts bei Workshops zusammen, dieses Mal in Krakau.
… Ausbildungen für diese Berufe zu akademisieren. Die FH Campus Wien war mit dem Bachelorstudium Sozialmanagement in der Elementarpädagogik unter den Ersten, ebenso die Universität Salzburg und KIWI - Kinder in…
Wenn Türglocke oder Rauchentwöhnung smart wird: Interdisziplinäre Projekte aus Gesundheit und Technik sollen im Alltag und in der Therapie unterstützen.
… für die Industrie dar. Am 22. Jänner veranstaltete der Fachbereich Verpackungs- und Ressourcenmanagement der FH Campus Wien das Symposium „Advances in Safety Assessment of Packaging Materials“, um mit…
…Julia Dahlvik, hauptberuflich Lehrende im Bachelor- und Masterstudium Public Management und Forschende am Kompetenzzentrum für Verwaltungswissenschaften, untersuchte in ihrem Forschungsprojekt, inwiefern die Tätigkeit…
Philipp Rosenberger sowie Sigrid Schefer-Wenzl und Igor Miladinovic reichten ihre innovativen Lehrkonzepte beim Staatspreis Ars Docendi ein – eine Auszeichnung für herausragende Lehrleistungen an
Der Monat Juni steht im Zeichen des Regenbogens! Die Regenbogen-Fahne steht für Offenheit und Respekt gegenüber allen Menschen – unabhängig von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität.
Die FH Campus Wien zeichnete im April DI (FH) DI Dr. techn. Markus Vill aus dem Department Bauen und Gestalten mit dem Titel "FH-Professor" aus. Markus Vill setzte Standards in zahlreichen
… Propaganda & Security Studies (ACIPSS) in Kooperation mit dem Fachbereich für Risiko- und Sicherheitsmanagement der FH Campus Wien sowie dem Verband der akademischen Sicherheitsberater Österreichs (VASBÖ) zur…