Der Fachhochschulsektor wächst rapide und damit auch die einzelnen Fachhochschulen. Anlass genug, um das Krisenmanagement FH-übergreifend zu professionalisieren. 21 VertreterInnen von 14
Am 4. Dezember 2017 fand die Preisverleihung mit anschließender Ausstellungseröffnung des 8. International Office Fotowettbewerbs zum Thema „Expanding Horizons“ statt. Die eingelangten Fotos der
In Going kamen zum 5. Mal mehr als 70 Sicherheitsverantwortliche, Führungskräfte und MitarbeiterInnen für Unternehmenssicherheit, Krisen- und Notfallmanagement und IT-Sicherheit zum
netidee ist die größte Open Source Internet-Förderaktion Österreichs. Bei der diesjährigen Preisverleihung „best of“ im November waren drei MitarbeiterInnen des Masterstudiengangs IT-Security mit
Finnland, Österreich, Belgien – jeweils zehn Studierende der Ergotherapie von den drei Hochschulen FH Campus Wien, Metropolia und Artevelde haben die Möglichkeit, ein Joint Semester zu absolvieren.
Sechs renommierte Architekturbüros gaben in einer Ringvorlesung des Masterstudiums Architektur – Green Building Einblicke in innovative Projekte der Gegenwartsarchitektur und den Werdegang ihrer
Was sind die Besonderheiten der verschiedenen Generationen? Wie kann ein gutes Lehr- und Lernumfeld geschaffen werden? Was brauchen und erwarten sich junge Studierende? Diese und weitere Fragen
Bei den Campus Lectures präsentierte Maya Zumstein-Shaha von der Berner Fachhochschule eine Studie, in der erstmals erhoben wird, wie PatientInnen selbst die interprofessionelle Zusammenarbeit
Die Möglichkeiten digitaler Technologien sind gerade für eine funktionierende Stadt essenziell. Aus diesem Anlass lud das Urban Forum gemeinsam mit dem Fachbereich Public Management zu einer
Kinder sollen schon im Kindergarten eigenverantwortliches und soziales Verhalten lernen. Ein demokratischer Kindergarten würde das fördern, so Bernhard Koch, ein Bildungswissenschaftler bei den