Für gezielten Austausch unter Expert*innen sorgte die INNOVATORINNEN Lab Co-Creation-Session im Rahmen des diesjährigen FFG Forums. Als Innovatorinnen luden Cornelia Feichtinger von der FH Campus
Die globale Schuhindustrie produziert jährlich ca. 24 Milliarden Paar Schuhe und stößt dabei 700 Millionen Tonnen Emissionen in die Atmosphäre aus. Es wird geschätzt, dass allein Europa jährlich 1,5
Gesundheits- und Krankenpflegestudierende im 3. und 4. Semester erlebten beim Tag der familien- und gemeindenahen mobilen Pflege die vielen Facetten dieses Settings. Institutionen der extramuralen
In Teams zu zweit entwickelten die Studierenden im letzten Semester ihres Bachelorstudiums Architektur – Green Building Wohnbaukonzepte für ein Grundstück im niederösterreichischen Alland.
Von 13. bis 15. Oktober 2022 finden europaweit zum sechsten Mal die #ErasmusDays statt, an denen man das Förderprogramm Erasmus+ und somit Internationalität an Hochschulen feiert. Österreich nimmt
Seit Sommer leitet Mag.a Dr.in Nina Hover-Reisner das Masterstudium Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit. In dieser Funktion war bis zu diesem Zeitpunkt Mag.a Irina Posteiner-Schuller
Mit Jahresbeginn 2024 hat Bettina Madleitner die Leitung des Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege von Roswitha Engel übernommen. An ihre Stelle als Standort-Studiengangsleitung tritt