Bei einem Studium, das sich International Relations and Urban Policy nennt, darf ein Trip nach Brüssel nicht fehlen. Studierende des Lehrgangs, die aus neun europäischen Städten kommen, waren mit
Pünktlich zum Weltkrebstag am 4. Februar liefert die FH Campus Wien mit zwei Forschungsprojekten, bei denen sich Krebspatient*innen aktiv am Forschungsprozess beteiligen, wichtige Impulse. Das Ziel:
Am 28. Juni hat unser Os.Car Racing Team seinen neuen Rennwagen CR-122h vorgestellt. Viele Stunden Arbeit des 20-köpfigen Teams – Studierende der Studiengänge High Tech Manufacturing, Angewandte
IT-Security ist ein allgegenwärtiges Thema und betrifft alle Branchen und Lebensbereiche. Die Stadt Wien | Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA 23) reagiert entsprechend und stiftet der FH Campus
Am High Tech Campus in Wien-Favoriten schließt das Additive Manufacturing Science and Education Lab (“AMSEL”) künftig die Lücke zwischen Theorie und Praxis im Bereich Fertigungstechnologien und wird
Ein weiterer Meilenstein bei der Entstehung des neuen SimLab: Kick-off für SCARLETT. Die interprofessionelle Koordinationseinheit aus Lehrenden der Departments Angewandte Pflegewissenschaft und
Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege im 1. Semester festigen gelernte Tätigkeiten und Kompetenzen im Simulationstraining mit Schauspielpatient*innen.
Bei einer Campus Lecture des Akademischen Hochschullehrgangs Sonography und des Bachelorstudiums Radiologietechnologie waren gleich drei spannende Expert*innenvorträge zu hören.
Der Fachbereich Packaging and Resource Management und der Fachverband PROPAK luden am 17. November zur Campus Lecture „Veränderte Arbeitswelten“. Dabei ging es von Wertewandel über Digitalisierung
Berufsbegleitende Maßnahme im Rahmen der Ausbildungsinitiative für Frauen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik beginnt im ersten Durchgang mit 24 Teilnehmerinnen