Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Digital Twins in Verbindung mit realen Bioreaktoren für die Ausbildung in der Bioverfahrenstechnik.
Das Aufnahmeverfahren umfasst ein Gespräch mit Mitgliedern der Aufnahmekommission (Vertreter*innen von der Universität Wien und der FH Campus Wien). Dieses Gespräch findet bis auf Weiteres online sta
Semesterdaten: Wintersemester: Mitte August bis Ende Jänner Sommersemester: Anfang Februar bis Mitte Juli
Anzahl der Unterrichtswochen 20 pro Semester
Unterrichtszeiten 18.00 bis 21.20 Uhr vi
Im Projekt „Green SandboxBuilder“ wird erstmals in Österreich der Bedarf an Regulatory Sandboxes für ökologisch nachhaltige und klimawirksame Vorhaben im Baubereich systematisch erhoben.
Das Bachelorstudium Verpackungstechnologie, das naturwissenschaftlich-technischen Schwerpunkt mit Wirtschaft kombiniert. Dabei werden Nachhaltigkeit gemeinsam mit Ökonomie, Ökologie und Soziales in de
Nachhaltiges Ressourcenmanagement wurde gemeinsam mit Unternehmen und Behörden entwickelt. Primäres Ausbildungsziel ist die Gestaltung und Optimierung der organisationsübergreifenden Wertschöpfungsket
Die erste Stufe des Aufnahmeverfahrens findet am 27.3. und 28.3.2025 online statt und wird folgendes beinhalten:
Wissenstest: Vorbereitungstexte zum Download Logik- bzw. Intelligenztest und Bel
in der Vorlesungszeit Mittwoch, 15.30-16.30 Uhr
in der Vorlesungszeit Mittwoch, 13.00 - 14.00 Uhr
Das Aufnahmeverfahren besteht aus einem schriftlichen Test und einem Gespräch mit der Aufnahmek
Online-Infosession am Fr, 11.3., ab 13.00 Uhr
Im Rahmen der digitalen Infowoche von 7. bis 11. März stellen Ihnen Lehrende und Studierende das Bachelorstudium Soziale Arbeit vor und freuen sich auf I
Advancing digitalization does not spare the public sector. Julia Dahlvik wants to find out how the technological transformation is affecting access to public services and administrative law for citize