Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Die Stiftungsprofessur Healthcare Engineering für Lehre wird der wachsenden Bedeutung von Digitalisierung und Technologieeinsatz im Gesundheitswesen Rechnung tragen. Für die beteiligten Departments Te
Biomechanische Gelenksbelastungen und eine unzureichende Kontrolle der funktionellen Beinachse gelten als Risikofaktoren für die Entstehung von Arthrosen.
Das Projekt soll eine Möglichkeit sein, eine Brücke zwischen Forschung und Praxis zu bilden. Ziel ist es, in Kooperation mit der logopädischen Praxis Dornstauder, Inh. Melanie Dornstauder, MSc, einer
Es werden bewegungsorientierte Gesundheitsförderungsinterventionen mit intergenerativem Charakter – sofern dies in der aktuellen Corona Pandemie möglich ist – durchgeführt. Das Projekt beinhaltet vier
Vernetzen und miteinander verknüpfen, Linked Care soll als umfassendes digitales System einen stringenten Informationsfluss und eine durchgehende Informationsversorgung in der mobilen Pflege, Betreuun
Durch die COVID-Pandemie bedingte Einschränkung der Studierenden- und Lehrendenmobilität sowie den erschwerten Bedingungen in der praktischen & klinischen Ausbildung, kam es zu einem Zusammenschluss v
Im Sinne einer gemeinsamen Entscheidungsfindung im physiotherapeutischen Prozess, werden Patient*innen aktiv in die Therapiegestaltung eingebunden und an der Entscheidungsfindung für oder gegen eine b
Laufzeit: 1.9.2021 bis 28.2.2024
Studienergebnisse zeigen, dass Fertigkeiten zur Gesprächsführung durch Training verbessert werden können und, dass dies durch geeignete Methoden auch in der Ausbild
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschafts- wachstum
Gesundheit und Wohlergehen
Projektlaufzeit: 03.01.2022 bis 30.06.2025
Die stetig zunehmende körperlic
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Weniger Ungleichheiten
Forschungslaufzeit: 7.3.2022 bis 30.9.2022
Infolge degenerativer Prozesse im Bereich der körpereigenen Linse des Auges kommt