In der Online-Vortragsreihe „Blockchain-Technologie im Steuerrecht“ gingen die Experten Michael Deichsel und Martin Setnicka auf die Welt der Krypto-Assets ein und beantworteten steuerrechtliche
"Von Sternen und und Erdnüssen – ein Oktopus in Gefahr“ bringt Kindern zwischen 5 und 10 Jahren das Thema Nahrungsmittelallergien näher. Seit Juni 2024 ist als interaktives Online-Kinderbuch
Wissen und Können in Form von Handlungskompetenz zu erwerben, ist ein zentraler Aspekt der Hochschullehre. In Wien trafen sich dazu im Rahmen des internationalen Hochschulnetzwerks INUAS ExpertInnen
Mit dem Österreichischen Verwaltungspreis des Bundesministeriums Öffentlicher Dienst und Sport werden jährlich herausragende Leistungen, innovative Entwicklungen und erfolgreiche
Nach zwei Jahren ist es dem Computer-Science-Team, vertreten durch Sigrid Schefer-Wenzl und Igor Miladinovic, bereits zum dritten Mal gelungen, mit einem Projekt im Bereich Mobile Learning Experience
Alle Emissionen auf Null – so das Pariser Klimaabkommen. Bis 2030 sollen Treibhausgasemissionen zunächst um 40 Prozent reduziert werden. Die FH Campus Wien will mit einer Treibhausgasbilanz, die ihre
In ihrer Bachelorarbeit geht Anna Schmidt der Frage nach, wie sich Frauen über die Mammographie Untersuchung informieren und aus welchen Beweggründen sie daran teilnehmen.