Seit Jahresbeginn verantwortet FH-Prof.in Mag.a Bettina M. Madleitner die Leitung des Departments Angewandte Pflegewissenschaft der FH Campus Wien. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Für eine innovative Fachhochschule ist die Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) ein Muss. Die FH Campus Wien hat jetzt die zweite Runde ihres KI-Mentoringprogramms erfolgreich
Gesundheits- und Krankenpflege sichtbar machen war das Ziel der Veranstaltung bei dem Studierende und Lehrende der FH Campus Wien tatkräftig involviert waren.
Am Anfang stand die Idee eines Studierenden, die das Kompetenzzentrum Vienna Institute for Safety and Systems Engineering (VISSE) aufgriff: Was wäre, wenn man stillgelegte Bahnstrecken in Österreich
Die Konferenz bot Gelegenheit für den Austausch von Ideen und Lösungen, die die Förderung von Nachhaltigkeit und Innovation in städtischen Umgebungen voranbringen sollen.
Die Fachbereiche Risiko- und Sicherheitsmanagement und Architektur – Green Building schlossen im Oktober erfolgreich das Projekt „ESBH - Effiziente, sichere und bauliche Haftgestaltung in
Wie viel Belastung hält die Betonbrücke aus? Mit dem gemeinsam entwickelten FSC-Ingenieurmodell lieferte ein Team von Bauexpert*innen der FH Campus Wien und TU Wien die genaueste Vorhersage beim
Bei ihrem Charity-Konzert Ende November haben die Campus Beats & Friends nicht nur für gute Stimmung gesorgt, sondern auch ordentlich Geld für den guten Zweck gesammelt – 4.000 Euro für das
Mit dem Projekt Nach.Plan.Bauen. treibt die FH Campus Wien nachhaltiges Bauen in Österreich voran – die Forschenden vom Department Bauen und Gestalten zeigten bei der Abschlusspräsentation neu