Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1. April 2025, 18.00 Uhr, Festsaal H.-2.02, Favoritenstraße 232, 1100 Wien
Autismus beeinflusst die Informationsverarbeitung, die Wahrnehmung, die Kognition und die Emotionen einer Person. Autistische Studierende sind deshalb oft sehr stark gefordert, um ihren Studienalltag
Mit dem neuen Akademischen Hochschullehrgang Gerontologische Gesundheits- und Krankenpflege erweitert das Department Angewandte Pflegewissenschaft das bestehende Angebot ab dem Wintersemester 2025/26
Die fortschreitende Klimaerwärmung beeinflusst nicht nur die Temperaturen, sondern auch den gesamten Wasserhaushalt unseres Ökosystems. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, organisierte ACO Öster
Die FH Campus Wien setzt gemeinsam mit der Volkshilfe Wien ein starkes Zeichen für die gesellschaftliche Relevanz und wissenschaftliche Fundierung der Sozialen Arbeit und der Pflege: Ausgezeichnet wur
Der schwedische Kriminologe Per-Olof H. Wikström präsentierte Ende März im Rahmen der Reihe Campus Lectures – Sicherheit seine Arbeit. Rund 100 Gäste erhielten Einblick in die Kriminalitätsforschung u
Vier Lehrende der FH Campus Wien erlebten einen bereichernden ERASMUS+ Aufenthalt an der Pharos University in Alexandria. Die Reise brachte nicht nur fachliche, sondern auch kulturelle Bereicherungen
Jedes Jahr im März lädt das Department Angewandte Pflegewissenschaft internationale Partnerhochschulen zum Austausch. Das dadurch stetig wachsenden Netzwerk vergrößert auch die Möglichkeiten der Studi
Die Stiftungsprofessur Healthcare Engineering an der FH Campus Wien hat maßgeblich zur Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen im Gesundheitswesen beigetragen. Im Rahmen des von der Stadt Wien | Wirts
Nach dem erfolgreichen ersten Durchgang beginnt nun die zweite Runde der berufsbegleitenden Maßnahme der Ausbildungsinitiative für Frauen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik.