Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Hier können Sie das Endergebnis des Aufnahmeverfahrens abrufen.
Anatomie Biologie Physiologie für Gesundheitsberufe. Haider-Strutz, I. (alle Auflagen ab 2018) Wien: Facultas Universitätsverlag.
F
Das praxisnahe Bachelorstudium verbindet Labor und Technologie-Know-how mit Qualitäts- und Prozessmanagement. Mit Histologie, Hämatologie, Mikrobiologie und Klinischer Chemie werden Sie in den Kerndis
Das Projekt ESBH entwickelt auditierbare baulich-technische Standards für österreichische Justizanstalten.
Terminübersicht Aufnahmeverfahren Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026
Bewerbungsfrist: 20.1.2025 - 23.3.2025 Schriftlicher Aufnahmetest (Online): 01.4.2025 Statusabfrage nach Aufna
Hier können Sie das Endergebnis des Aufnahmeverfahrens abrufen.
Anatomie Biologie Physiologie für Gesundheitsberufe. Haider-Strutz, I. (alle Auflagen ab 2018) Wien: Facultas Universitätsverlag
Informieren Sie sich über Studieninhalte und Ablauf des akad. Hochschullehrgangs, auch Fragen zu Voraussetzungen, Bewerbung und Förderungsmöglichkeiten werden beantwortet.
• Termine für Onlin
Das Projekt SABINA (Straßenbauweisen – Bilanzierung der Nachhaltigkeit) bilanziert die
Nachhaltigkeit von Straßenkonstruktionen. Es basiert auf einem ganzheitlichen
Lebenszyklusansatz, der die 3 Säu
Hier können Sie ab 5. Juli 2024 das Endergebnis des Aufnahmeverfahrens abrufen.
Der schriftliche Aufnahmetest findet am Samstag, 29. März 2025 statt. Sollten Sie Fragen zum schriftlichen Aufna
Das praxisnahe Bachelorstudium verbindet Labor und Technologie-Know-how mit Qualitäts- und Prozessmanagement. Mit Histologie, Hämatologie, Mikrobiologie und Klinischer Chemie werden Sie in den Kerndis
Vor Beginn des ersten Semesters haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen eines Propädeutikums Kenntnisse aus den Bereichen Pflegewissenschaft und -forschung nachzuholen, um die Zulassungsvoraussetzungen