Projektlaufzeit: Jänner 2024 - Jänner 2025
Die Technische Stadterneuerung (MA25) als Auftraggeberin der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) hat erstmals im Rahmen des Vergabeverfahrens
Die FH Campus Wien behauptet sich erneut als bekannteste Fachhochschule Österreichs. Im Fachhochschul-Ranking 2025 des INDUSTRIEMAGAZIN sichert sie sich mit einem Bekanntheitsgrad von 81 Prozent zum
Seit 25 Jahren investiert die Stadt Wien mit der FH-Förderung in den Wirtschafts- und Forschungsstandort. In der aktuellen Förderperiode 2025 bis 2029 wurden die Mittel um ein Drittel auf 30
Mit dem neuen Akademischen Hochschullehrgang Gerontologische Gesundheits- und Krankenpflege erweitert das Department Angewandte Pflegewissenschaft das bestehende Angebot ab dem Wintersemester 2025/26
Georg Winter, Biomediziner am CeMM – Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), erhielt am 10. Dezember den Elisabeth-Lutz-Preis der ÖAW. Winter
Name: Georg Baumgartner
Studiengang: Bachelor Molecular Biotechnology
Gastland: Schweden
Gastinstitution: Karolinska Institutet, Unit of Toxicology
Art des Aufenthalts: Praktikum
Programm:
Am Samstag 25. Juni 2022 fand die alljährliche Tagung des Studiengangs Sozialmanagement in der Elementarpädagogik mit dem Titel "EIN.BLICK Elementarpädagogik in der Krise" statt.
Seit Beginn des Wintersemesters ist FH-Prof.in DIin Dr.in Doris Link als Chief Operating Officer Mitglied der Geschäftsleitung der FH Campus Wien. Zur Geschäftsleitung gehören noch der Vorsitzende,
Am High Tech Campus in Wien-Favoriten schließt das Additive Manufacturing Science and Education Lab (“AMSEL”) künftig die Lücke zwischen Theorie und Praxis im Bereich Fertigungstechnologien und wird
Mit Sicherheit im Start-up Corner
Wer in den Start-up Corner der FH Campus Wien einziehen will, muss sich einem Gremium zum Hearing stellen. Clemens Herrmann und Martin Vaclavik, beide Studenten im