Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Voraussetzungen für Mitarbeiter*innen des Bundes
Absolvent*innen der Grundausbildung der Bundesverwaltung (A2/v2-wertig) bzw. nach Umfang und Inhalt vergleichbarer Ausbildungen der öffentlichen Verw
Es sind noch Fragen zum Studium offen geblieben?
Vereinbaren Sie mit dem Sekretariat anp@fh-campuswien.ac.at einen Termin und Sie erhalten einen persönlichen Beratungstermin mit Lehrgangsleitung Sa
Es sind noch Fragen zum Studium offen geblieben?
Vereinbaren Sie mit dem Sekretariat anp@fh-campuswien.ac.at einen Termin und Sie erhalten einen persönlichen Beratungstermin mit Lehrgangsleitu
Es sind noch Fragen zum Studium offen geblieben?
Vereinbaren Sie mit dem Sekretariat anp@fh-campuswien.ac.at einen Termin und Sie erhalten einen persönlichen Beratungstermin mit Lehrgangsleitung Sa
Das Aufnahmeverfahren findet in Form eines schriftlichen Aufnahmetests und eines Aufnahmegesprächs mit Mitgliedern des Studiengangsteams statt (Dauer ca. 20 Minuten). Ihre Termine für dieses persönlic
Es sind noch Fragen zum Studium offen geblieben?
Vereinbaren Sie mit unserem Sekretariat sonography@fh-campuswien.ac.at einen Termin und Sie erhalten einen persönlichen Beratungstermin mit der Lehr
Das Masterstudium vermittelt Wissen über moderne Molekularbiologie, unternehmerischen Kompetenzen im Bereich der molekularbiologischen und humanorientierten Biotechnologie. Die Schwerpunkte liegen auf
Im Masterstudium Bioinformatik werden Algorithmen und Programme entwickelt, mit denen biochemische Prozesse simuliert und molekularbiologische Daten analysiert werden.
Dieser Inhalt steht nur auf englisch zur Verfügung. Bitte ändern Sie dazu im Menü oben rechts die Sprache.
Dieser Inhalt steht nur auf englisch zur Verfügung. Bitte ändern Sie dazu im Menü oben rechts die Sprache.