Die Entwicklung von Umwelttechnologien für die automatisationsunterstützte Gebäudetechnik ist einer der innovativsten Bereiche der Baubranche. Darauf zugeschnitten lernen Sie Heiz-, Lüftungs-, Klima-
Durch die Vernetzung der Schwerpunkte Technik, Naturwissenschaften, Management, Rechts- und Sozialwissenschaften werden Absolvent*innen befähigt, als interdisziplinäres Bindeglied zwischen diesen
Radiologietechnologie-Studierende aus Athen, Malta, Ljubljana, Dublin, Alexandria und Wien trafen bei einer internationalen Summer School an der FH Campus Wien zusammen.
Vor Beginn des ersten Semesters haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen eines Propädeutikums Kenntnisse aus den Bereichen Pflegewissenschaft und -forschung nachzuholen, um die Zulassungsvoraussetzungen
Das Erasmus+ geförderte Forschungsprojekt HiBiWood setzt international neue Impulse rund um den Holzbau. Eine Umfrage ermittelt aktuell, welche Kompetenzen Hochschulabsolvent*innen vermehrt in die
Vor Beginn des ersten Semesters haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen eines Propädeutikums Kenntnisse aus den Bereichen Pflegewissenschaft und -forschung nachzuholen, um die Zulassungsvoraussetzungen
Das Flipped Classroom-Konzept setzt auf die didaktische Bereitstellung von orts- und zeitunabhängigen Videos, die Grundlagenwissen vermitteln und so mehr Zeit für angewandte Praxisbeispiele im
Wie können Studierende bestmöglich in Forschungsprojekte eingebunden werden, um das Erlernen neuer Technologien zu fördern? Und wie können Kurse effizient und skalierbar bei ständig steigender
Das Masterstudium verbindet erstmals Risikomanagement mit Betriebswirtschaft, Prozess- und Qualitätsmanagement sowie Internal-Audit-Expertise. Als AbsolventInnen können Sie in Unternehmen sowohl