Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1. April 2025, 18.00 Uhr, Festsaal H.-2.02, Favoritenstraße 232, 1100 Wien
Autismus beeinflusst die Informationsverarbeitung, die Wahrnehmung, die Kognition und die Emotionen einer Person. Autistische Studierende sind deshalb oft sehr stark gefordert, um ihren Studienalltag
Willkommen an der Fachhochschule der Initiativen!
8.30 - 9.00 Registrierung
9.00 - 9.10 Begrüßung durch Wilhelm Behensky, Geschäftsführer FH Campus Wien
9.10 - 9.30 Politischer Dialog Ulrike Pommer, FHK Präsidentin mit Eva-Maria Holzleitne
2024
September Eröffnung der Lehr-, Forschungs- und Versuchswerkstatt [BauKasten] - gefördert von der Stadt Wien - MA23 - des Departments Bauen und Gestalten
August Fertigstellung und Inbetriebna
Mit dem neuen Akademischen Hochschullehrgang Gerontologische Gesundheits- und Krankenpflege erweitert das Department Angewandte Pflegewissenschaft das bestehende Angebot ab dem Wintersemester 2025/26
„LISTEN! – Living Interconnected Student Engagement“ ist ein Projekt zur Förderung der psychischen Gesundheit von Studierenden an der FH Campus Wien und ein wesentlicher Teil des studentischen Lebens
Die fortschreitende Klimaerwärmung beeinflusst nicht nur die Temperaturen, sondern auch den gesamten Wasserhaushalt unseres Ökosystems. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, organisierte ACO Öster
COST European Cooperation in Science and Technology
Projektlaufzeit: 21.9.2023 - 20.09.2027
Die FH Campus Wien beteiligt sich am internationalen COST FoodWaStop-Projekt.
Lebensmittelverlu
Im „Göttlicher Heiland Krankenhaus“ der Vinzenz Gruppe wird derzeit das sogenannte „diagnosebezogene Praktikum“ angeboten. In diesem Projekt wird diese spezielle Form des Praktikums erforscht, um ein