Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Unterstützung für Frauen, die berufsbegleitend ein FH-Studium in den Bereichen Digitalisierung, Technik und Ökologie abschließen wollen, bietet künftig der waff – Wiener ArbeitnehmerInnen
Die FH Campus Wien zeichnete Ursula Eckler, Philipp Rosenberger und Gabriele Kronberger mit dem Titel FH-Professor*in aus.
Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, eine zentrale und nachhaltige Kernkompetenz im Bereich der AI an der FHCW zu etablieren und für diesen Bereich qualitativ hochwertige interdisziplinäre
INUAS-Konferenzprogramm mit mehr als 150 Referent*innen aus 20 Ländern fördert transdisziplinäre Auseinandersetzung und kombiniert wissenschaftliche mit zivilgesellschaftlichen Perspektiven.
Am 13. und 14. Juli hieß es an der FH Campus Wien wieder: Türen auf für Jungforscher*innen bei der Kinderuni Wien.
Bratislava – diesjähriger Treffpunkt für interdisziplinären Austausch von Expert*innen aus Technik, Philosophie und Sozialwissenschaft zum Thema verantwortungsbewusste Forschung.
… Plessl-Walder aus dem Department Gesundheitswissenschaften die…
… in den Studiengängen der Gesundheitswissenschaften ein. Aufgrund…
Für eine innovative Fachhochschule ist die Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) ein Muss. Die FH Campus Wien hat daher bereits im vergangenen Jahr ein erfolgreiches
Vom Forschungsprojekt zur App, die Angehörigen schnelle Hilfestellung im Alltag mit an Demenz Erkrankten gibt: die DEA – Lebensfreude App ist jetzt im Playstore zum Download erhältlich.