Im Projekt sus^cool soll die Hochschulausbildung für Studierenden im Bereich des nachhaltigen, hochwertigen Bauens europaweit durch transnationale und transdisziplinäre, praxistaugliche Lernansätze au
Das Projekt zielt darauf ab, die Forschung im Schwerpunkt gedruckte Elektronik voranzutreiben und die bestehenden Labore der FH Campus Wien in diesem Schwerpunkt auszubauen, Studierende werden mit mod
"Eine Architektur ist gut, wenn sie Schutz bietet, wenn sie funktioniert, wenn sie atmet, wenn sie Ruhe schenkt, wenn sie für heute und morgen bestimmt ist und wenn sie vergehen kann."
- Ao. Univ.
Als Absolvent*in des Masterstudiums Health Tech and Clinical Engineering sind Sie in der Lage, komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen. Sie können Medizintechnische Produkte plane
Grundlagen des Arbeitnehmer*innenschutzgesetzes am Bau Praktische Umsetzung der Bauarbeitenschutzverordnung im Sinne des BauKG Zusammenspiel und übergreifende Maßnahmen ASchG und BauKG Zusamm
Ziel des Projektes AssessMobility ist die Entwicklung einer phasenübergreifenden physiotherapeutischen Assessment-Batterie für Personen mit neurologischen Erkrankungen. Diese wird anschließend theorie
Mehr als 60 Studien- und Lehrgänge an sieben Departments stehen Ihnen zur Auswahl. Um möglichst vielen Menschen Zugang zu einer akademischen Ausbildung zu ermöglichen, bietet
Die FH Campus Wien versteht sich als projektorientierte Hochschule und wickelt jährlich über 130 Projekte aus drei Themenbereichen bzw. Portfolios (Forschung und Entwicklung sowie Organisations- und
Projektlaufzeit: 1.3.2024 - 15.11.2025
Wie hoch ist die Zufriedenheit und wie hoch die Belastung im Berufsalltag? Absolvent*innen des Bachelorstudiums Gesundheits- und Krankenpflege der FH Campus