Interview mit Studiengangsleiterin Andrea Franzan zum Thema Orthoptik: Damit Sehen funktioniert. Das Auge ist nicht nur ein sehr komplexes, sondern auch sehr spannendes Organ, das im Mittelpunkt des B
Im Projekt Grip'n'Play werden motivationsfördernde Serious Games zum Training von Stifthaltung und -führung von Volksschulkindern entwickelt und evaluiert.
Stadt Wien MA 23 - Wirtschaft, Arbeit und Statistik Fachhochschul-Förderrichtlinie 2020, 37. Ausschreibung, “Stärkung der Wiener Fachhochschulen als regionale Wissensdrehscheibe“
Projektlaufzei
Auszeichnungen und Preise
Bereits 2013 wurde die FH Campus Wien als erste Fachhochschule Österreichs mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Im März 2025 erhielt die
Einrichtung von AMSEL, welches geschulten Anwender*innen auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zur Abarbeitung von Projekten innerhalb von Lehrveranstaltungen, für Projekte ihrer Abschlussarbeite
Das Projekt DigiVis erforscht, wie digitale Arbeitswelten visuell vermittelt werden und entwickelt Leitlinien, um die visuelle Kommunikation für Arbeitnehmervertretungen zu optimieren.
Dieses internationale Projekt untersucht die Dauerhaftigkeit von Beton mit und ohne chloridhaltiger Recycling-Gesteinskörnung. Ziel ist es, instationäre Prognosemodelle für die Bewehrungskorrosion unt