In der vergangenen Woche war die Vizerektorin für Forschung und Entwicklung, Elisabeth Haslinger-Baumann, bei der Veranstaltung „Neue Karrierewege in der wissenschaftlichen Forschung“ an der Johannes
Die Fachhochschulkonferenz (FHK) ist die Interessenvertretung der österreichischen Fachhochschulen. Bei der Präsidiumswahl am vergangenen Freitag wurde der Rektor der FH Campus Wien, Heimo Sandtner, z
Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege im 1. Semester festigen gelernte Tätigkeiten und Kompetenzen im Simulationstraining mit Schauspielpatient*innen.
Der Fachbereich Risiko- und Sicherheitsmanagement lud im November wieder dazu ein, mit einem Spion ins Gespräch zu kommen. Diesmal nahm Karl Rehbaum virtuell teil und begeisterte mit seinen Einblicken
Die Absolventin des Masterstudiengangs Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit hat mit ihrer Masterarbeit den Vollzugsforschungspreis 2024 des Bundesministeriums für Justiz gewonnen.
Von 20. bis 21. November 2024 versammelten sich führende Expert*innen, darunter Allergieforscherin Ines Swoboda, an der University of Georgia, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Alpha