Für gezielten Austausch unter Expert*innen sorgte die INNOVATORINNEN Lab Co-Creation-Session im Rahmen des diesjährigen FFG Forums. Als Innovatorinnen luden Cornelia Feichtinger von der FH Campus Wien
Die Bau- und Immobilienbranche steht vor großen Herausforderungen. Der Druck, nachhaltiger zu bauen und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, wächst stetig. Unternehmen wie Swietelsky reagieren a
Unsere Absolvent*innen sind erfolgreich! Isabella Mayer vom Zentrum für Biologische Wissenschaften der Vetmeduni Wien erhielt den mit 5.000 € dotierten Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit auf
Studierende der FH Campus Wien lernen in offenen Lehrveranstaltungen neue Disziplinen kennen. Eine kürzlich gestartete Lehrveranstaltung des Departments Gesundheitswissenschaften vermittelt wichtige G
Die Architektur von Justizanstalten spielt eine zentrale Rolle bei der Resozialisierung von Insass*innen und der Aufrechterhaltung von Sicherheit. In einer Campus Lecture der Fachbereiche Risiko- und
Die Fachbereiche Risiko- und Sicherheitsmanagement und Architektur – Green Building schlossen im Oktober erfolgreich das Projekt „ESBH - Effiziente, sichere und bauliche Haftgestaltung in Justizanstal
Eine Campus Lecture des Fachbereichs Public Management war eine Plattform, um über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung zu diskutieren – spannende Einbl
Forschungszentrumsleiterin Cornelia Feichtinger traf Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen bei der ersten Training School im Rahmen der COST-Action BetterCare in Portugal. Gemeinsames Ziel: Verbe