Die FH Campus Wien und das Institut für Interne Revision (IIA Austria) setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Zum dritten Mal in Folge stellten sich Studierende im Abschlusssemester des
Seit Beginn des Wintersemesters ist FH-Prof.in DIin Dr.in Doris Link als Chief Operating Officer Mitglied der Geschäftsleitung der FH Campus Wien. Zur Geschäftsleitung gehören noch der Vorsitzende,
Immer auf der Suche nach neuen weltweiten Kooperationspartner*innen, nutzten Theresa Amon und Tanja Bundl vom Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege eine Reise im Rahmen des Erasmus+ Staff
Forschende aus dem Bereich Architektur – Green Building präsentieren Ergebnisse des HiBiWood-Projekts über mehrgeschoßigen Holzbau bei der internationalen World Conference on Timber Engineering in
"Von Sternen und und Erdnüssen – ein Oktopus in Gefahr“ bringt Kindern zwischen 5 und 10 Jahren das Thema Nahrungsmittelallergien näher. Seit Juni 2024 ist als interaktives Online-Kinderbuch
In der vergangenen Woche war die Vizerektorin für Forschung und Entwicklung, Elisabeth Haslinger-Baumann, bei der Veranstaltung „Neue Karrierewege in der wissenschaftlichen Forschung“ an der Johannes
Roswitha Engel hat als Pionierin die Akademisierung der Gesundheits- und Krankenpflege vorangetrieben und das Berufsfeld in Österreich weiterentwickelt – die FH Campus Wien würdigte sie für ihre
Bei einem Besuch bei ERCO lernten Studierende des Masterstudiums Architektur – Green Building wichtige Grundlagen im Umgang mit Licht in der Architektur.
Am 23. September fand bereits zum dritten Mal eine ACIPSS-Studientagung an der FH Campus Wien statt; auch diesmal in Kooperation mit dem Fachbereich Risiko- und Sicherheitsmanagement sowie dem