Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Projektlaufzeit: 02.04.2024 – 31.03.2029
Spätestens mit der Entwicklung des Internet-of-Things (IoT) und der dam
Vor Beginn des ersten Semesters haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen eines Propädeutikums Kenntnisse aus den Bereichen Pflegewissenschaft und -forschung nachzuholen, um die Zulassungsvoraussetzungen
Fachliche Zugangsvoraussetzung
Sie benötigen die allgemeine Universitätsreife, nachgewiesen durch
ein österreichisches Reifezeugnis (AHS, BHS, Berufsreifeprüfung) oder ein österreichisches Zeu
Die Entwicklung von Umwelttechnologien für die automatisationsunterstützte Gebäudetechnik ist einer der innovativsten Bereiche der Baubranche. Sie lernen Heiz-, Lüftungs-, Klima- und elektrische Komp
Projektlaufzeit: ab 01.03.2024
Rechtsphilosophische Reflexionen anhand der kontraktualistischen Theorie von Thomas Hobbes (1588-1679)
(Habilitationsprojekt von Dr. Marlon Possard an
Forschungslaufzeit: 01.03.2024 – 31.03.2025
Hochschulbildung für die öffentliche Verwaltung in der D-A-CH-Region
Verwaltungswissenschaften, public administration, public managem
Nützliche Dokumente und Infomaterial zu unseren Studiengängen
Die Entwicklung von Umwelttechnologien für die automatisationsunterstützte Gebäudetechnik ist einer der innovativsten Bereiche der Baubranche. Darauf zugeschnitten lernen Sie Heiz-, Lüftungs-, Klima-
Semesterdaten
Sommersemester 2025: 13. Februar 2025 bis 28. Juni 2025 Wintersemester 2025/26: 10. September 2025 bis 24. Jänner 2026
Das Aufnahmeverfahren besteht aus
der Bepunktung Ihr
Das Projekt erforscht anwendungsorientiert den 3D Druck von Betonobjekten und -bauteilen und soll das Einsatzspektrum im Bauwesen erweitern.