Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
Green-Mobility-Student Bernd Eschelmüller identifizierte im Zuge seiner Masterarbeit kritische Produktionsparameter in der Batteriezellenfertigung. So sollen Fertigungskosten reduziert sowie Qualität,
Bei Österreichs größtem Life Science-Event gab es Auszeichnungen für junge Forscher*innen. Beatrix Kuen-Krismer, Leiterin des Departments Applied Life Sciences und Vorstandsmitglied der ÖGMBT, gratuli
Ferialpraktikanten arbeiteten im Sommer intensiv im Forschungsbereich Active and Assisted Living mit.
Einsätze der Militärpolizei erfordern eine flexible Organisation mit klar strukturierten Abläufen, um ein rasches Wirksamwerden am Einsatzort sicherstellen zu können. Studierender Martin Tod arbeitet
Die FH Campus Wien wurde von Leitbetriebe Austria als österreichischer Leitbetrieb ausgezeichnet. Im September 2020 fand nun die offizielle Zertifikatsübergabe statt.
Das europäische Masterstudium Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit an der FH Campus Wien setzt mit einem internationalen Lehrprojekt einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsmanagement in der Sozialwirtsch
Forschungsprojekt Nach.Plan.Bauen. spürt Wissenslücken rund ums nachhaltige Bauen auf und vernetzt die Baubranche.
Am 17. August verkündete Bildungsminister Heinz Faßmann die Maßnahmen für den Schulstart im Herbst. Studiengangsleiterinnen Martina Fondi und Christine Schnabl präsentierten die „Gurgelmethode“ als ge
Am 20. Juni 2020 fand die 5. Fachtagung des Bachelorstudiums Sozialmanagement in der Elementarpädagogik der FH Campus Wien – aufgrund der Situation – erstmals online statt.
Die Expertise von Biomedizinischen Analytiker*innen ist unabdingbar bei der Analyse medizinischer Proben so wie bei Testungen auf einen Virusnachweis. Eine Umfrage von Studierenden des Bachelorstudium