Für gezielten Austausch unter Expert*innen sorgte die INNOVATORINNEN Lab Co-Creation-Session im Rahmen des diesjährigen FFG Forums. Als Innovatorinnen luden Cornelia Feichtinger von der FH Campus
12 Studierende des Studiengangs „Kindheitspädagogik“ der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen haben sich
Bratislava – diesjähriger Treffpunkt für interdisziplinären Austausch von Expert*innen aus Technik, Philosophie und Sozialwissenschaft zum Thema verantwortungsbewusste Forschung.
Mit Simulationen die Lehre beflügeln – wie das gelingt, präsentierte die Schweizer Simulationsexpertin Sara Häusermann in einem Vortrag der Workshop-Reihe SIMplify Lehrenden der
Testaufbau für einen neuen Umrichter mit bipolarem Leistungsfluss für Spannungsstabilisierung und Energiespeicherung
DI Dr. Wolfgang Enders
Der Fachbereich Informationstechnologien und
Großes Get-togheter mit mehr als 150 Vertreter*innen der Verpackungsbranche, Rohstofflieferanten und Sortier- und Recyclingunternehmen beim Circular Packaging Day am 11. April
Modernste Infrastruktur und realitätsnahe Trainingsmöglichkeiten prägen das Studium der Radiologietechnologie. Mit dem Mammographiegerät von Siemens Healthineers erhalten die Studierenden noch mehr
Das Jahrbuch für Risikomanagement und das Handbuch zum Wirtschaftsgrundschutz setzen bedeutende Anleitungs-Standards in einer politisch und wirtschaftlich riskanten (Um-)welt.