Das Studium hat einen molekularbiologischen Schwerpunkt und ist speziell auf die Anforderungen in der Pharma und Biotech Branche zugeschnitten, bietet aber auch genügend Basiswissen und Diversität um die Bedürfnisse der modernen Medizin abzudecken. Die Datenflut der Life Science Forschung kann schon lange nicht ohne Bioinformatik bewältigt werden, und in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie wird immer mehr Fokus auf eine computerbasierte Auswertung und Modellierung gelegt. In den letzten Jahren hat sich aber auch im medizinischen Bereich klar gezeigt welche Bereicherung die Verwendung von Bioinformatik in das Feld bringt.
Egal ob Risikofaktoren über genetischer Marker bestimmt oder das Mikrobiom analysiert werden soll, seltenen Krankheiten erkannt, oder Krankheitsverläufe vorhergesagt werden sollen, Verfahren der Bioinformatik machen es möglich. Egal ob neue Medikamente entwickelt, oder die Produktion von biotechnologischen Produktion optimiert werden soll, der Bedarf an Bioinformatiker*innen nimmt rasant zu. Mit unserer produktionsnahen Ausbildung sind Sie gefragt.